Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben und Ersatzteil schnell finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Geräteauswahl nach Kriterien

Siemens Spülmaschine reagiert nicht auf Reset - was tun?

Deine Siemens Spülmaschine reagiert nicht auf Reset? Im Folgenden schauen wir uns einmal zwei mögliche Ursachen dafür an, wenn die Siemens Spülmaschine nicht auf den Reset reagiert:

1. Reset war nicht erfolgreich:
Möglicherweise war der Spülmaschine Reset bei deinem Siemens Geschirrspüler Modell nicht erfolgreich, weil er nicht richtig durchgeführt wurde. Der Reset einer Spülmaschine ist modellabhängig und muss im Zweifel exakt gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung deines Geschirrspülers erfolgen. Wenn diese Schritte nicht korrekt oder vollständig durchgeführt wurden, kann es sein, dass das Gerät nicht auf den Reset reagiert. Was du tun kannst: Versuche den Reset erneut durchzuführen und stelle sicher, dass der Reset entsprechend deinem Siemens Modell durchgeführt wird. Auch, wenn online viele allgemeine Anleitungen zu finden sind, lohnt sich hier noch einmal der Blick in die Bedienungsanleitung deiner Siemens Spülmaschine.

2. Fehler oder Defekt noch nicht behoben:
Ein weiterer möglicher Grund ist, dass der Reset zwar korrekt durchgeführt wurde, die Ursache des Problems oder die Fehlermeldung aber nicht beseitigt wurde. Ein Reset setzt lediglich die Elektronik zurück, löst jedoch keine tieferliegenden mechanischen oder elektronischen Defekte. Was du tun kannst: Überprüfe die Anzeige auf Fehlercodes und behebe die Ursache der Fehlermeldung. Falls kein Fehlercode angezeigt wird, aber das Problem weiterhin besteht, kann ein technischer Defekt vorliegen, der zu beheben ist. In unserem Spülmaschinen-Ratgeber findest du viele Ratgeber zu verschiedenen Problemen mit der Spülmaschine wie z.B.  Spülmaschine brummt laut oder Geschirrspüler zieht kein Wasser, aber auch spezifische Ratgeber zu den Siemens Spülmaschine Fehlercodes wie zum Fehler E22 oder E25 und viele weitere Tipps und Anleitungen rund um die Reparatur deines Geschirrspülers.

Sobald du weißt, welches Bauteil für das Problem oder den Fehlercode verantwortlich ist, kannst du dieses meist durch ein passendes Siemens Geschirrspüler Ersatzteil ersetzen. Die eigene Reparatur lohnt sich in vielen Fällen nicht nur aus Kostensicht, sie ist auch nachhaltiger als der Kauf eines neuen Geschirrspülers. Und keine Sorge: Viele Reparaturen lassen sich mit ein wenig handwerklichem Geschick, handelsüblichem Werkzeug und etwas Geduld gut selbst durchführen. Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen für die Reparatur findest du auch auf unserem YouTube-Kanal.