Gerätenummer eingeben und Ersatzteil schnell finden
Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.
Oder
Geräteauswahl nach Kriterien
Bosch Spülmaschine E24
(6 mögliche Symptome)
Mittelschwer
0€ - 100€mögliche Kosten für eine Reparatur
Zeigt die Bosch Spülmaschine E24 auf dem Display an, deutet das auf ein Problem beim Abpumpen des Wassers hin. Dies wird häufig durch Verstopfungen im Abfluss oder in anderen Bauteilen der Maschine verursacht. Um den Fehler zu beheben, solltest du die folgenden Schritte befolgen:
So gehst Du vor
Häufigster Grund: Sieb
Zuerst solltest du prüfen, ob das Sieb stark verschmutzt ist. Du findest das Sieb beim Abfluss. Es besteht aus zwei Sieben, eins sorgt dafür, grobe Essensreste etc. zu sammeln und das andere, den feinen Schmutz zu filtern. Um das Sieb zu entfernen, drehe zuerst das Grobsieb und ziehe es heraus, dann entferne das Feinsieb. Beide Siebe können einfach unter dem Wasserhahn gereinigt werden. Wir empfehlen, das Grobsieb über dem Restmüll zu entleeren, bevor du es unter dem Wasserhahn reinigst.
2. Grund: Blockierte Flügel der Ablaufpumpe
Unter dem Grob und Feinsieb befindet sich die Ablaufpumpe deiner Spülmaschine. Hin und wieder gelangen Fremdkörper wie Glasscherben oder Zahnstocher doch hindurch und blockieren die Flügelräder. Diese Blockade führt dazu, dass die Pumpe nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten kann. Wirf also einen Blick in den Pumpentopf und versuche mit einem langen Gegenstand die Flügelräder zu drehen. Sei aber vorsichtig dabei, da sich scharfe Scherben oder ähnliches darin befinden könnten. Entferne alle Fremdkörper und sorge dafür, dass sich das Pumpenrad frei bewegen kann.
3. Grund: Abfluss
Bleibt der Fehlercode E24 weiterhin bestehen, könnte eine Verstopfung im Abfluss vorliegen. Prüfe, ob Speisereste durch das Sieb durchdringen konnten und den Abfluss blockieren.
4. Grund: Ablaufschlauch
Ein geknickter Abwasserschlauch kann ebenfalls das Abpumpen behindern, wenn sich Wasser im Schlauch anstaut. Achte darauf, dass der Schlauch nicht geknickt oder eingeklemmt ist. Genau wie im Sieb können sich die Speisereste auch im Schlauch ansammeln. Schraube den Schlauch an beiden Enden ab, reinige ihn mit Wasser und einer Drahtbürste. Denke unbedingt daran, die Spülmaschine vorher vom Wasser zu trennen, um ungewollte Überflutungen der Küche zu verhindern.
5. Grund: Ablaufpumpe
Im Pumpentopf, der sich unterhalb der Siebe befindet, bleibt immer ein wenig Restwasser zurück. Wenn sich aber mehr als 1,5 cm Wasser im Pumpentopf befindet, solltest du den Ablaufstrang und die Ablaufpumpe (Laugenpumpe) kontrollieren. Verstopfungen im Übergang vom Ablaufschlauch zum Siphon des Waschbeckens könnten der Grund sein. Möglicherweise liegt es aber auch an einer verstopften Luftfalle am Wärmetauscher an der linken Seite der Maschine oder der Ablaufpumpe selbst. Es ist außerdem wichtig, dass die Kunststoffabdeckung unterhalb der Siebe fest auf dem Flügelrad sitzt, weil sonst das Wasser von der Ablaufpumpe nicht effizient abgeleitet werden kann. Seltener könnte es auch an einem defekten Rückschlagventil liegen.
Wenn du alle Bauteile geprüft und Schritte befolgt hast, der Fehler E24 bei der Bosch Spülmaschine aber weiterhin angezeigt wird, ist vermutlich die Pumpe defekt. Bevor du die Laugenpumpe tauschst, prüfe den Netzstecker der Pumpe mit einem Multimeter - ziehe vorher unbedingt das Kabel von der Pumpe. Der Wert sollte zwischen 100 und 300 Ohm liegen. Ist der Wert außerhalb dieses Bereichs, muss die Pumpe ersetzt werden. In unserem Video erfährst du, wie die Pumpe getauscht wird.
6. Grund: Heizpumpe
Liegt weniger als 1,5 cm Wasser im Pumpentopf und die Ablaufpumpe funktioniert, ist wahrscheinlich die Heizpumpe defekt. Diese bestimmt den Wasserstand durch die Drehzahl. Wenn die Spülmaschine leer ist, lässt sie sich leicht drehen. Ist jedoch Wasser im Gerät, fällt es schwerer, sie zu drehen. Über die Zeit verschleißen die Lager, wodurch die Pumpe schwerer dreht und die Elektronik irrtümlich Wasser im Gerät vermutet, was den Fehler E24 auslöst. Hier hilft nur der Austausch der Heizpumpe, wie in unserem Video gezeigt wird.
Nur durch das Akzeptieren der Cookies, können wir Ihnen den besten Funktionsumfang bieten. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mit einem Klick auf "Einstellungen" können Sie die verwendeten Cookies individuell verwalten.
Für die Funktion des Shops erforderliche Cookies:
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Entscheidungsverwaltung mit dem Einwilligungsmodus (Google Consent Mode)
Ermöglicht das Speichern von werbebezogenen Daten wie Cookies
Details ein-/ausblenden
Unternehmen, welches Daten verarbeitet
Google LLC
Bitte beachten Sie, dass wir Google über Ihre Einwilligungsentscheidung informieren, um sicherzustellen, dass unsere Tags und die von Drittanbietern Ihrem Wunsch entsprechend funktionieren.
Legt die Einwilligung für personalisierte Anzeigen fest
Details ein-/ausblenden
Unternehmen, welches Daten verarbeitet
Google LLC
Bitte beachten Sie, dass wir Google über Ihre Einwilligungsentscheidung informieren, um sicherzustellen, dass unsere Tags und die von Drittanbietern Ihrem Wunsch entsprechend funktionieren.
Ermöglicht das Speichern von analysebezogenen Daten wie Cookies, z. B. zur Besuchsdauer
Details ein-/ausblenden
Unternehmen, welches Daten verarbeitet
Google LLC
Bitte beachten Sie, dass wir Google über Ihre Einwilligungsentscheidung informieren, um sicherzustellen, dass unsere Tags und die von Drittanbietern Ihrem Wunsch entsprechend funktionieren.