Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben und Ersatzteil schnell finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Geräteauswahl nach Kriterien

AEG Spülmaschine Fehler 50

(2 mögliche Symptome)

Mittelschwer Mittelschwer
Wird der AEG Spülmaschine Fehler 50 oder i50 angezeigt, steckt meist eine beeinträchtigte Umwälzpumpe dahinter. Bei Geschirrspülern ohne Display macht sich der Fehler auch durch ein Blinken oder einen Piepton, der fünfmal hintereinander ertönt bzw. blinkt, bemerkbar. Damit du gleich weißt, woran du bist, zeigen wir dir im Folgenden die häufigsten Ursachen für den AEG Spülmaschine Fehler 50 und wie du Schritt für Schritt vorgehen kannst. 

So gehst Du vor

Häufigster Grund: Probleme mit der Umwälzpumpe

Eine beeinträchtigte Umwälzpumpe ist der häufigste Grund für den AEG Spülmaschine Fehler 50. Eine intakte Umwälzpumpe sorgt dafür, dass das Wasser während des Spülprogramms zirkuliert. Ist diese Pumpe blockiert oder defekt, macht sich dies neben der Fehlermeldung oft auch dadurch bemerkbar, dass der Geschirrspüler nicht startet und die Pumpe keine Geräusche mehr macht.

- Unser Tipp -
Überprüfe zunächst, ob die Umwälzpumpe blockiert ist. Schau dir dazu das Laufrad der Pumpe an, entferne eventuelle Verstopfungen wie Essensreste, kleine Plastikteile oder andere Fremdkörper und test, ob sich das Laufrad frei drehen lässt. Wie genau du dabei vorgehen solltest, zeigen wir dir im Video. Stelle zudem sicher, dass die Kabel zur Pumpe nicht lose sind und ziehe sie gegebenenfalls fest. Ist die Umwälzpumpe defekt, kannst du sie durch eine neue AEG Geschirrspüler Pumpe austauschen. Die für dein Modell passende Pumpe findest du in unserem Online Shop mit der Modellnummer. Nach dem Austausch der Umwälzpumpe muss die Fehlermeldung je nach Modell zurückgesetzt werden. Meist funktioniert das, indem du das Gerät für ein paar Minuten vom Strom trennst. Spezifische Hinweise kannst du der Bedienungsanleitung entnehmen.

2. Grund: Probleme mit der Steuerung

Konntest du sicherstellen, dass die Umwälzpumpe intakt ist, könnte hinter dem AEG Geschirrspüler Fehler 50 auch eine defekte Steuerung bzw. Steuerplatine stecken. Wenn die Elektronik nicht richtig funktioniert, wird der Geschirrspüler in seiner Funktion beeinträchtigt und der Fehlercode 50 könnte verursacht werden.

- Unser Tipp -
Versuche den AEG Geschirrspüler zunächst einmal zurückzusetzen, um einen Reset der Elektronik auszulösen. Trenne die Spülmaschine dazu vom Strom, warte ein paar Minuten ab und schalte sie anschließend wieder ein. Beachte dabei im Zweifel auch die Anweisungen aus der Bedienungsanleitung, da es modellabhängig ein anderes Vorgehen zum Reset geben kann. Wird der Fehler weiterhin angezeigt, könnte die Überprüfung der Elektronik durch einen Fachmann Sinn machen, da diese Reparaturen etwas komplexer sein können.