Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben und Ersatzteil schnell finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Geräteauswahl nach Kriterien

AEG Geschirrspüler Fehler 10

(7 mögliche Symptome)

Mittelschwer Mittelschwer
Der AEG Geschirrspüler Fehler 10 weist in der Regel auf ein Problem mit der Wasserzufuhr hin. Begleitend zur Fehlermeldung machen sich möglicherweise weitere Symptome bemerkbar: Spülmaschine zieht kein Wasser, das Programm bricht ab oder der Spülvorgang dauert ungewöhnlich lange. Nachfolgend zeigen wir dir die häufigsten Ursachen für den Fehlercode und geben dir praktische Tipps, wie du nun Schritt für Schritt vorgehen kannst, um AEG Spülmaschine Fehler 10 zurücksetzen zu können.

So gehst Du vor

Häufigster Grund: Wasserhahn nicht vollständig geöffnet

Möglicherweise ist der Wasserhahn noch nicht vollständig aufgedreht, weshalb der Geschirrspüler nicht ausreichend oder kein Wasser erhält und der AEG Geschirrspüler Fehler 10 ausgelöst wird.

- Unser Tipp -
Bevor du dir einzelne Bauteile des Geschirrspülers anschaust, überprüfe, ob der Wasserhahn vollständig geöffnet ist.

2. Grund: Knicke oder Schäden am Zulaufschlauch

Hast du den Wasserhahn geprüft und geöffnet, aber der Fehlercode wird noch immer angezeigt, könnte der Zulaufschlauch deines AEG Geschirrspülers geknickt, eingeklemmt oder beschädigt sein und das Wasser kann nicht ungehindert fließen.

- Unser Tipp -
Prüfe den Schlauch auf Knicke oder sichtbare Schäden. Falls er beschädigt ist, muss er ersetzt werden. Einen passenden Ersatz AEG Spülmaschine Schlauch findest du bei uns im Shop mit der Modellnummer. Knicke lassen sich oft einfach durch eine Anpassung der Position des Schlauchs beheben. Stelle sicher, dass der Schlauch frei liegt und nicht gequetscht wird.

3. Grund: Verstopfte Wasserzufuhr

Wenn der Schlauch nicht geknickt oder eingeklemmt ist, könnte auch eine blockierte oder verstopfte Wasserzufuhr für den AEG Spülmaschine Fehler 10 verantwortlich sein. So könnten bspw. Kalk, Schmutzpartikel oder Fremdkörper den Wasserzulauf behindern oder das Sieb am Zulaufschlauch verstopften.

- Unser Tipp -
Um den Zulauf zu prüfen, solltest du erst einmal den Wasserhahn komplett zudrehen, um eine Überschwemmung zu vermeiden. Anschließend kannst du den Zulaufschlauch vom Hahn wie auch vom Gerät lose schrauben. Kontrolliere nun, ob das Sieb im Schlauch frei von Verschmutzungen ist und auch ob der Schlauch frei ist, indem du in der Badewanne oder Dusche Wasser hindurchfließen lässt. Entferne gegebenenfalls Ablagerungen oder Verschmutzungen und teste danach, ob die Wasserzufuhr frei ist.

4. Grund: Defekte Magnetventile

Die elektronischen Ventile, sogenannte Magnetventile, regeln den Wasserzulauf. Sie sind an verschiedenen Bauteilen im Geschirrspüler verbaut, unter Anderem am Zulaufschlauch, Wärmertauscher und manchmal auch Ablaufschlauch. Ist eines davon defekt, kann das Wasser allerdings nicht ins Gerät gelangen bzw. nicht korrekt abgeführt werden, was den AEG Spülmaschine Fehlercode 10 auslöst.

- Unser Tipp -
Führe erst einmal eine Sichtprüfung all der zuvor genannten Ventile durch und achte darauf, ob ein leises Klicken zu hören ist, wenn das Programm startet. Dieses Geräusch deutet darauf hin, dass das Magnetventil arbeitet. Alternativ können die Magnetventile auch mit Hilfe eines Multimeters durchgemessen und auf ihre Funktion geprüft werden. Ist das Ventil defekt, muss es durch ein neues 
AEG Geschirrspüler Magnetventil ersetzt werden.

5. Grund: Verstopfte oder defekte Wasserweiche

Die Wasserweiche, auch Umlenkventil oder Zirkulationsweiche genannt, entscheidet in welchen Sprüharm, also oben, unten oder beide, das Wasser geleitet werden soll. Eine Blockade durch Fremdkörper oder ein Defekt können den Wasserfluss stören und den AEG Geschirrspüler Fehler 10 auslösen.

- Unser Tipp -
Trenne den Geschirrspüler vom Strom, öffne das Gerät und überprüfe die Wasserweiche auf mögliche Blockaden. Entferne Fremdkörper vorsichtig mit einer Pinzette oder einer Bürste. Auch dieses Bauteil besitzt einen kleinen Motor mit Spule, die mit Hilfe eines Multimeter der Widerstand geprüft werden kann. Sollte die Wasserweiche defekt sein, ist ein Austausch notwendig.

6. Grund: Defekter Druckwächter

Der Druckwächter misst den Wasserstand und sendet entsprechende Informationen an die Elektronik. Es kann sein, dass der Druckwächter nicht richtig funktioniert und dadurch falsche Informationen an die Elektronik übermittelt, wodurch der AEG Geschirrspüler Fehlercode 10 verursacht werden kann.

- Unser Tipp -
Reinige die Zuleitungen und die Luftfalle des Druckwächters und befreie sie von möglichen Verstopfungen. Begutachte den Druckwächter auf sichtbare Schäden und wenn dir ein Multimeter zur Verfügung steht, teste damit die Funktion (vorher immer den Geschirrspüler vom Strom trennen und nur verwenden, wenn du damit vertraut bist!). Bei einem Defekt ist ein Austausch des AEG Druckwächters erforderlich.

7. Grund: Elektronikproblem

Eher selten, aber dennoch möglich ist auch ein Fehler in der Steuerungselektronik des Geschirrspülers, welche ebenfalls zu einem AEG Geschirrspüler Fehler 10 führen kann.

- Unser Tipp -
Um kleinere Elektronikprobleme auszuschließen, kannst du deinen AEG Geschirrspüler zurücksetzen. Trenne ihn dazu für einige Minuten vom Strom, damit die Steuerung zurückgesetzt wird. Starte das Gerät anschließend neu und überprüfe, ob der Fehler weiterhin auftritt.
Ist die Elektronik defekt, empfehlen wir dir, einen Experten zu Rate zu ziehen. Reparaturen an der Steuerung sind kostspielig und riskant.


Du hast alle Schritte aus diesem Ratgeber befolgt und die Ursache bereits behoben? Dann solltest du den AEG Spülmaschine Fehler 10 zurücksetzen. Das funktioniert in der Regel, wenn du den Geschirrspüler ausschaltest, vom Strom trennst, einige Minuten wartest und das Gerät wieder an den Strom schließt. Im Zweifel solltest du für das modellspezifische Vorgehen in die Bedienungsanleitung deines AEG Geschirrspüler Modells schauen und dich daran halten.