Constructa Backofentür
Die Tür Ihres Constructa Backofens ist defekt? Das ist ärgerlich, aber wir haben gute Nachrichten: In den meisten Fällen muss kein neuer Backofen her. Sie können das beschädigte Teil Ihrer Constructa Backofentür einfach ersetzen. Falls Sie statt einer gesamten Ersatz Backofentür von Constructa nach einzelnen Bauteilen wie Türscharniere, Dichtungen oder Backofenscheiben suchen, bieten wir Ihnen auch hierfür die passenden Produktkategorien. Suchen Sie am besten direkt über die Gerätenummer Ihres bestehenden Ofens nach dem kompatiblen Ersatzteil und freuen sich schon bald wieder auf eine intakte Backofentür und gleichmäßig gebackene Kuchen.
00776366

00441202

00155633

00771870

00771871

00685401
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

20000669
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

00718869

00776181

00685371

00688551

00777620
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00246134

00680734

00772390

00776109

00688691

00776107
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00772305

00444527

00470864

00284938

00681474

00432532
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00772385
Ersatzteile für Constructa Backofen finden
Ein kurzer Ausflug in die Geschichte der Constructa Backöfen
Die Marke Constructa steht seit vielen Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Haushaltsgerätebereich. Seit ihrer Gründung in den 1950er Jahren hat sich Constructa als vertrauenswürdiger Hersteller von Backöfen etabliert, die in Küchen auf der ganzen Welt zu finden sind. Eine der wesentlichen Komponenten eines jeden Constructa Backofens ist die Backofentür. Sie spielt eine wichtige Rolle für die Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz wie auch Sicherheit Ihres Backofens und sorgt ganz nebenbei für Backergebnisse, die sich sehen lassen können.Reinigung und Instandhaltung der Constructa Backofentür
Damit Sie möglichst lange Zeit etwas von Ihrer Constructa Backofentür haben und gleichmäßig gebackene Kuchen und Pizzen genießen können, halten Sie Ihre Backofentür stets sauber und instand. Wie Sie das am besten machen können, verraten wir Ihnen jetzt:- Regelmäßige Reinigung: An erster Stelle steht die regelmäßige Reinigung. Auch, wenn es für viele eher ein lästiger Schritt ist, macht es doch so viel aus. Wischen Sie die Backofentür idealerweise nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab sobald die Tür abgekühlt ist, um Fett und Essensreste zu entfernen. So können sich gar nicht erst hartnäckige Verschmutzungen bilden und absetzen.
- Verwendung von Reinigungsmitteln: Für eine gründlichere Reinigung können Sie spezielle Backofenreiniger verwenden. Achten Sie dennoch darauf, dass es sich um Produkte handelt, die für die Oberfläche Ihrer Constructa Backofentür geeignet sind, damit Beschädigungen vermieden werden können. Handelt es nur um leichte Verschmutzungen, reicht in den meisten Fällen ein mildes Reinigungsmittel völlig aus.
- Glasflächen reinigen: Die Glasflächen der Constructa Backofentür können im abgekühlten Zustand mit einem Glasreiniger oder einer Mischung aus Essig und Wasser gereinigt werden. Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um Kratzer zu vermeiden.
- Scharniere und Türdichtungen überprüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig die Scharniere und Dichtungen Ihrer Constructa Backofentür auf Verschmutzungen und Beschädigungen. Saubere und intakte Dichtungen sind wichtig, um die Wärme im Ofen zu halten. Während intakte Scharniere die einwandfreie Funktion der Tür gewährleisten. Sitzen die Scharniere fest, zeigen keine Verschleißzeichen und geben keine ungewöhnlichen Geräusche beim Öffnen oder Schließen der Tür ab, sind sie noch intakt. Bei Bedarf können Sie die Scharniere vorerst mit einem geeigneten Schmiermittel behandeln oder durch neue Scharniere ersetzen.
- Griffe und Knöpfe überprüfen: Fällt Ihnen auf, dass die Griffe und Knöpfe der Backofentür locker sind, befestigen Sie diese direkt oder tauschen sie gegebenenfalls einmal aus.