Siemens Backofendichtung
Ist Ihr Ofen noch ganz dicht? Wenn Ihre Siemens Backofendichtung abgenutzt, rissig oder undicht ist oder gar warme Luft aus dem Ofen entweicht, wird es Zeit für eine neue Dichtung. In unserer Kategorie Siemens Backofendichtung haben wir die richtige Dichtung für jeden Siemens Backofen. Die genau passende Ersatzdichtung finden Sie am besten, wenn Sie direkt über die Gerätenummer Ihres Backofens suchen.
11018697

10004378

00491638

00751388

00056510

10005136
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00754066

00651023

00489162

00095253
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

00095546

00613888
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00626168

12009307

11020117

11049578

00053556

00655040
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

11049579

00642681

00264208

00421949

00645704

00742666
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00441871
Siemens Backofendichtung kaufen
Sie sind aus einem ganz bestimmten Grund bei uns: Sie sind auf der Suche nach einer Ersatz Backofendichtung für Ihr Siemens Gerät. Wir sind artisanshop.de - Ihr Partner für Ersatzteile aller Haushaltsgeräte. Unser Sortiment an Siemens Backofen Ersatzteile ist weitreichend. So finden Sie für jeden Siemens Ofen das passende Teil.Sie haben festgestellt, dass die Dichtung Ihres Backofens erneuert werden muss? Dann haben wir die Lösung für Sie. Denn bei uns finden Sie nicht nur die passende Siemens Backofendichtung für Ihr Modell, sondern auch hilfreiche Tipps und Videos, um den Tausch schnell und einfach selbst durchzuführen. Denn der Tausch der Backofendichtung gehört zu einer der einfachsten Reparaturen an Ihrem Gerät und ist mit wenigen Handgriffen erledigt.
Falls das Video nicht geladen wird: Hier direkt auf YouTube ansehen
Welche Türdichtung ist die richtige für meinen Siemens Backofen?
Wie Ihnen sicherlich bewusst ist, gibt es da draußen eine Vielzahl an verschiedenen Backofen Modellen. Die spezifische Türdichtung Ausführung ist unter Anderem abhängig von der Marke, dem Gerätemodell, seinem Baujahr sowie der Bauart des Backofens. Wichtig zu wissen ist: Sie sollten die Siemens Backofendichtung IMMER mit Hilfe der Gerätenummer Ihres Backofens auf Ihre Passfähigkeit prüfen. Denn selbst wenn die Türdichtung ähnlich aussieht oder vielleicht sogar die gleichen Maße aufweist, bedeutet das noch nicht, dass die Dichtung auch tatsächlich zu Ihrem Gerät passt. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen die Modellnummer Ihres Siemens Backofens in unsere Suchleiste einzugeben, um eine Übersicht aller passenden Ersatzteile zu erhalten und die passende Dichtung auszuwählen.Grundsätzlich kann man Backofendichtungen nichtsdestotrotz nach verschiedenen Merkmalen unterscheiden:
- 4-seitige Backofendichtung: Diese sogenannte umlaufende Dichtung dichtet die Backofentür komplett auf allen vier Seiten ab und wird meist durch Haken oder Clips an den Ecken montiert.
- 3-seitige Backofendichtung: Diese Türdichtung dichtet, wie der Name schon sagt, nur 3 Seiten der Tür ab. Dabei bleibt die untere Seite der Tür offen. Diese Art der Backofendichtung sorgt dafür, dass sich am unteren Bereich der Tür kein Kondenswasser bilden kann und wird meist bei älteren oder Gasbacköfen verwendet.
- Gewebedichtungen: Diese Backofendichtungen sind meist hitzebeständiger als die herkömmlichen EPD- oder Gummidichtungen. Sie sind für sehr hohe Temperaturen bis zu 800°C geeignet und besonders langlebig, da sie aus geflochtenen Glasfasern mit Drahtverstärkung bestehen.
So erkennen Sie eine defekte Backofendichtung
Sie haben verschiedene Anzeichen wahrgenommen, die darauf hindeuten könnten, dass die Backofentür nicht richtig schließt oder undicht ist? Sie sind sich aber nicht ganz sicher, ob die Siemens Backofendichtung tatsächlich der Übeltäter ist? Auch wenn Ihre Backofendichtung keinen offensichtlichen Schaden hat oder porös ist, kann Sie verschiedene Probleme hervorrufen. So können Sie prüfen, ob die Türdichtung Ihres Backofens getauscht werden sollte:1. Treffen folgende Symptome auf Ihren Backofen zu?
- Der Backofen braucht länger als gewöhnlich, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen?
- Warme Luft entweicht aus der geschlossenen Backofentür?
- Die Backofentür lässt sich nicht mehr richtig schließen?
- Ihre Backwaren werden ungleichmäßig gebacken?
2. Führen Sie den Papier-Test durch:
Um herauszufinden, ob die Siemens Backofen Türdichtung getauscht werden sollte, legen Sie ein Blatt Papier zwischen die Backofentür und die Türdichtung und schließen Sie die Tür dann. Versuchen Sie nun, dass Papier vorsichtig herauszuziehen.
- Wenn Sie das Papier leicht herausziehen können, dann ist die Türdichtung nicht dicht genug.
- Wenn das Papier fest eingeklemmt bleibt, dann ist die Türdichtung in gutem Zustand und die Ursache für die zuvor genannten Probleme liegt woanders.
Falls Sie weitere Hilfe oder Unterstützung benötigen, um die passende Siemens Backofendichtung oder ein anderes Ersatzteil zu finden oder Problem zu beheben, steht unser Expertenteam Ihnen gerne beratend zur Seite.
Neben hilfreichen Tipps und Anleitungen in unserem Ratgeber finden Sie weitere Videoanleitungen für Ihren Backofen oder andere Geräte auch auf unserem Youtube Kanal.