Siemens Kühlschrank Scharnier
Anzeichen für ein defektes oder verschlissenes Siemens Kühlschrank Scharnier können vielseitig sein. Wenn die Kühlschranktür nicht richtig schließt, keine Sogwirkung mehr hat oder quietschende Geräusche beim Öffnen macht, könnte das auf defekte Türscharniere hinweisen. Mit Hilfe der Typennummer Ihres Gerätes finden Sie bei uns das passende Ersatz Siemens Kühlschrank Scharnier.
00481147
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

00750251

00169301

12004051

00491368

00353175
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00169303

00169302

00648131

00608771

12018143

00624020
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

12031903

00420863

00152040

00162003

00604041

00648993
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00176448

00622194

00619654

00642516

10024821

00418908
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00491366
Sie suchen ein Siemens Kühlschrank Scharnier?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn wir sind Ihr Partner in Sachen Siemens Kühlschrank Ersatzteile - unser Sortiment umfasst eine Vielzahl an hochwertigen Original Siemens Ersatzteilen sowie günstigere Alternativteile. Das Siemens Kühlschrank Scharnier gehört zu den am häufigsten gewechselten Kühlschrank Bauteilen, da es sich um ein Verschleißteil handelt, das unter ständig hoher Belastung steht. Eine herkömmliche Kühlschranktür wiegt zwischen 5 und 20kg - je nach Größe und Modell, die normalerweise von 2 Türscharnieren getragen wird. Hinzu kommen oftmals schwer beladene Türfächer und Flaschenabsteller, die das zu tragende Gewicht für die Scharniere weiter erhöhen. Diese und weitere Faktoren tragen dazu bei, dass das Siemens Kühlschrank Scharnier irgendwann verschleißt und ggf. gewechselt werden muss.Falls das Video nicht geladen wird: Hier direkt auf YouTube ansehen
Wann muss das Kühlschrank Scharnier gewechselt werden?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die für einen Wechsel der Türscharniere sprechen. In welchen Fällen die Scharniere tatsächlich ersetzt werden oder was Sie alternativ noch tun bzw. prüfen sollten, zeigen wir Ihnen im Folgenden:- Kühlschranktür schließt nicht richtig:
Wenn die Tür Ihres Kühlschrankes nicht mehr bündig schließt oder die Sogwirkung nachlässt, vermuten viele oft fälschlicherweise als erstes die Magnetdichtung. Manche vermuten, dass die Magnetwirkung der Dichtung mit der Zeit nachlässt und die Tür deswegen nicht mehr richtig schließt - meistens sind aber die Türscharniere schuld. Die Magnetwirkung ist einerseits nicht entscheidend für die Sogwirkung, andererseits ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie nachlässt. Sie sollten also unbedingt prüfen, ob die Siemens Kühlschrank Scharniere verbogen oder ausgeleiert sind, wenn die Tür nicht richtig schließt. - Kühlschranktür hängt, wackelt oder sackt ab:
Wenn die Tür Ihres Siemens Kühlschrankes instabil oder schief wirkt, ist auch dies ein klares Anzeichen für ein Problem mit den Türscharnieren. Das obere Türscharnier hält das Gewicht während das untere Scharnier die Tür trägt. Wenn eines der beiden Scharniere bzw. der Schrauben oder Bolzen locker oder verbogen sind, führt das zu Instabilität und die Kühlschranktür hängt schief oder wackelt beim Öffnen und Schließen. - Türscharniere quietschen oder knarzen:
Sie Öffnen die Kühlschranktür und vernehmen ein Quietschen oder Knarzen? Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Siemens Kühlschrank Scharniere entweder verschmutzt, verrostet oder zu trocken sind. Im Scharnier befinden sich Gelenke, die das Öffnen und Schließen ermöglichen. Kontrollieren Sie diese, reinigen Sie sie bei Bedarf oder tauschen Sie sie aus, wenn sie sich nicht reinigen, oder sich der Rost nicht entfernen lässt. - Türscharnier ist gebrochen oder verbogen:
Sie merken, dass die Tür nicht mehr Position bleibt und Ihnen gefühlt entgegen kommt, wenn Sie die Tür öffnen? Dann werfen Sie auf jeden Fall einen Blick auf das Siemens Kühlschrank Scharnier. Durch die hohe mechanische Belastung, Materialermüdung oder zu schwere Traglast, können die Türscharniere brechen oder sich verbiegen - dann müssen sie schnell getauscht werden.
Welches Türscharnier ist das richtige für meinen Siemens Kühlschrank?
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Kühlschrank Scharnieren - doch welches ist das passende Scharnier für Ihr Gerät? In unserem Shop finden Sie das passende Siemens Kühlschrank Türscharnier schnell und unkompliziert, indem Sie die Gerätenummer Ihres Kühlschrankes in unsere Suchleiste eingeben. Denn nur, wenn Sie die Gerätekompatibilität mit Hilfe der Gerätenummer geprüft haben, können Sie sich zu 100% sicher sein, dass es sich auch wirklich um das passende Scharnier für Ihr Gerät handelt. Sie sollten NIEMALS nur nach Aussehen oder Maßen bestellen. Nichtsdestotrotz stellen wir Ihnen nun einmal die typischsten Türscharnier-Arten bei Siemens Kühlschränken vor:- Kühlschrank Standard-Scharnier: Diese Scharnier-Art wird meist bei freistehenden Kühlschränken verwendet. Dabei werden sie unten wie auch oben montiert und tragen das komplette Türgewicht. Durch ihre Bauweise und Montage, sind diese Türscharniere recht einfach zu wechseln.
- Kühlschrank Schleppscharnier: Eine Scharnier-Art, die bei Einbaukühlschränken mit Schlepptür-Montage genutzt wird. Dabei ist die Möbeltür über eine Gleitschiene mit der Kühlschranktür verbunden und bewegt sich so beim Öffnen und Schließen verzögert mit - das erzeugt den "Schlepp-Effekt".
- Kühlschrank Flachscharnier: Hierbei handelt es sich um eine flächenbündige Befestigung der Tür von modernen Einbaukühlschränken - das bedeutet, dass die Möbeltür fest mit der Kühlschranktür verschraubt ist. Diese Art der Türscharniere ist besonders stabil und langlebig und bietet außerdem eine bessere Dichtigkeit.
- Kühlschrank Türscharnier mit Dämpfung: Das sind Scharniere, die oft bei hochwertigen Kühl-Gefrierkombinationen oder Premium Modellen verbaut werden. Sie besitzen einen Feder- bzw. Dämpfungsmechanismus, der für ein sanftes Schließen sorgt und hartes Zuschlagen der Tür verhindert.
- Kühlschrank Drehtür Scharnier: Diese Kühlschrank Scharniere werden vor allem bei doppeltürigen French-Door und Sidy-by-Side Kühlschränken eingesetzt.
Falls Sie weitere Hilfe oder Unterstützung benötigen, um das passende Siemens Kühlschrank Scharnier oder ein anderes Ersatzteil zu finden oder Problem zu beheben, steht Ihnen unser Expertenteam gerne per Email oder Whatsapp zur Verfügung. Neben hilfreichen Tipps und Anleitungen in unserem Kühlschrank Ratgeber finden Sie weitere Videoanleitungen für Ihren Kühlschrank oder andere Geräte auch auf unserem Youtube Kanal.