Kühlschrank Dichtung
Ist Ihre Kühlschrank Türdichtung porös, rissig oder verformt? Bei uns finden Sie die passende Ersatz Kühlschrank Dichtung - egal ob von Liebherr, Siemens, AEG oder einem anderen Hersteller. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie Kühlschrankdichtungen zum Stecken, Schrauben oder Kleben sowie das benötigte Zubehör. Einfach Ihre Gerätenummer eingeben und die passende Kühlschrank Dichtung kaufen.
00352470

00773567

00715265

00683499

00235608

00242325
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00235759

00214533

00714380

00242328

00711527

00214226
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00713064

00474030

00245712

00243945

00215217

00200950
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00715323

00242327

00775168

00711814

00179433

00238375
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00236509
Ersatz Kühlschrank Dichtung kaufen
Die Dichtung Ihres Kühlschranks hält nicht mehr ganz dicht und muss ersetzt werden? Dann sind Sie bei artisanshop.de an der richtigen Stelle. In unserem umfangreichen Sortiment für Kühlschrank Ersatzteile finden Sie unter Anderem die passende Kühlschrank Dichtung für Ihr Gerät! Als zuverlässiger Partner für die Selbstreparatur bieten wir Ihnen eine schnelle Lieferung für über 300.000 Ersatzteile, die wir sofort verfügbar haben, damit Sie Ihre Haushaltsgeräte schnell und einfach selbst reparieren können. Und für den Fall, dass Sie mit dem Kauf nicht zufrieden sind, profitieren Sie von unserer 30 Tage Geld-Zurück-Garantie.Ist die Kühlschrank Dichtung kaputt, sollten Sie schnell handeln. Denn dieses Bauteil trägt zu einer energieeffizienten Nutzung des Kühlschranks bei, verringert aber auch Eisbildung und Kondenswasserbildung. Nur wenn der Kühlschrank wirklich dicht schließt, können die Lebensmittel effektiv und ordnungsgemäß gekühlt werden. Denn die Türdichtung, die ringsum an der Innenseite der Kühlschranktür verläuft, hält die kalte Luft im Kühlschrank und verhindert das Eindringen warmer Luft von Außen.
Bei den meisten Kühlschrankdichtungen handelt es sich um sogenannte Magnetdichtungen, die entweder in eine Führung gesteckt oder am Türrahmen verschraubt bzw. geklebt sind. Diese bestehen in der Regel aus einem flexiblem Gummi oder Kunststoff mit einem Dauermagnet im Inneren, die dafür sorgen, dass die Tür beinahe selbstständig anzieht und fest am Gehäuse sitzt.
Welche Kühlschrank Dichtung ist die Richtige für mein Gerät?
Bei vielen modernen Kühlgeräten handelt es sich um sogenannte Kühl- und Gefrierkombinationen. Diese bestehen aus einem herkömmlichen Kühlfach sowie einem Gefrierfach. Für diese beiden Fächer benötigen Sie natürlich zwei unterschiedliche Dichtungen. Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Kühlschrank Dichtung die benötigte ist, sollten Sie am besten einen Blick auf die Explosionszeichnung Ihres Kühlschrankes werfen. Auf der Explosionszeichnung sehen Sie alle einzelnen Bauteile mit einer Positionsnummer versehen, über die sich das benötigte Ersatzteil eindeutig identifizieren lässt. Für viele Geräte finden Sie die Explosionszeichnung in unserem Shop, indem Sie die Gerätenummer Ihres Kühlschrankes in unsere Suche eingeben.Abgesehen davon, ob es sich um die Kühlschrank Dichtung für das Gefrierfach oder Kühlfach handelt, ist das Prüfen der Kompatibilität mit Ihrem Gerät unerlässlich. Die Passfähigkeit der Dichtung können Sie am besten mithilfe Ihrer Gerätenummer sicherstellen. Die Gerätenummer können Sie vom Typenschild an Ihrem Kühlschrank ablesen, welches sich bei den meisten Kühlschränken an der Innenseite der Tür oder an der Seite des Kühlschranks beim Einschub des Gemüsefachs befindet. Nun haben Sie zwei Möglichkeiten: Zum einen können Sie das Typenschild einfach abfotografieren und in unserem Typenschild-Scanner hochladen oder Sie geben die Gerätenummer in der Suchleiste unseres Shops an. Wir zeigen Ihnen dann eine Auswahl der kompatiblen Dichtungen für Ihr Kühlschrank Modell an.
Grundsätzlich kann man Kühlschrankdichtungen in drei verschiedenen Arten unterscheiden: Kühlschrank Dichtung zum Stecken, Schrauben oder Kleben. In der Regel werden Ersatz Kühlschrank Dichtungen in der gleichen Ausführung angeboten und geliefert, wie sie ursprünglich am Gerät verbaut waren. Aber: In manchen Fällen kann es vorkommen, dass bspw. eine verklebte Kühlschrank Dichtung durch eine Dichtung zum Schrauben ersetzt werden müssen. Kühlschrank Dichtungen zum Schrauben enthalten meist die passenden Schrauben bereits im Lieferumfang. Achtung: Beim Kauf einer Kühlschrankdichtung zum Kleben muss ein spezieller Kleber bzw. Klebeband separat bestellt werden.
Sollten Sie bei der Auswahl der passenden Kühlschrank Türdichtung unsicher sein oder Fragen haben, dann steht Ihnen unser Experten-Team gern zur Verfügung. Von Montag bis Freitag erreichen Sie uns zwischen 9 Uhr und 18 Uhr über Whatsapp unter +49 152 079 444 54 oder jederzeit per E-Mail unter info@artisanshop.de.
Kann ich die Kühlschrank Dichtung selbst wechseln?
Der Tausch der Kühlschrank Türdichtung ist in den meisten Fällen schnell und einfach erledigt. Die Selbstreparatur bietet eine kostengünstige Alternative zum Neukauf oder Reparaturservice. Abhängig von Marke und Modell kosten Kühlschrankdichtungen zwischen 20€ und 90€. Je nach Art der Kühlschrank Dichtung kann das Vorgehen für den Wechsel aber leicht variieren.Am einfachsten ist der Tausch einer gesteckten Kühlschrank Türdichtung: Diese können Sie ganz einfach an einer Ecke greifen und dann vorsichtig aus der Führung ziehen. Die Ersatz Dichtung muss dann in umgekehrter Reihenfolge wieder eingesteckt werden. Achten Sie dabei darauf, dass die Türdichtung umliegend korrekt in der Führung steckt, um zu vermeiden, dass die Kühlschranktür nicht richtig schließt.
Auch der Tausch einer geschraubten Kühlschrank Dichtung ist nicht schwer: Umliegend an der Türdichtung befinden sich Schrauben, die durch eine Öffnung in der Dichtung in die Gewinde am Türrahmen befestigt sind. Lösen Sie diese Schrauben und entfernen Sie die alte Kühlschrank Dichtung, um anschließend die neue Türdichtung festzuschrauben.
Im Vergleich zu den vorherigen Vorgehen, ist der Tausch einer geklebten Kühlschrankdichtung etwas aufwendiger: Der schwierigste Teil ist das Lösen der geklebten Türdichtung. Am besten machen Sie den Kleber mit einem Föhn etwas warm und versuchen dann die Dichtung mit einem schmalen Gegenstand wie einem Messer oder einer Spachtel vom Türrahmen zu lösen. Passen Sie dabei aber auf, dass Sie sich nicht verletzen und den Türrahmen unter der Dichtung nicht beschädigen. Haben Sie die Kühlschrank Dichtung entfernt, dann reinigen Sie den Türrahmen gründlich von Kleberesten und bringen Sie die neue Türdichtung an. Wenn die Ersatz Dichtung ebenfalls geklebt werden muss, befestigen Sie das doppelseitige Klebeband (Spezialklebeband für Gummi und Metall oder Kunststoff) am Türrahmen und bringen Sie anschließend die neue Türdichtung an ⇨ Vorsicht: Hierbei handelt es sich um "Millimeter-Arbeit" - die Türdichtung muss exakt sitzen, um später die effiziente Kühlung zu gewährleisten.
Muss die Kühlschrank Dichtung wirklich getauscht werden?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine defekte Kühlschrank Türdichtung hinweisen können. Wenn es im Inneren des Gerätes z.B. ständig zu Kondenswasser- oder Eisbildung kommt, die Kühlschranktür nicht mehr richtig schließt oder die Sogwirkung nachlässt. Doch nicht immer hat eine Undichtigkeit des Kühlschranks unbedingt etwas mit der Türdichtung zu tun. Nicht selten wird vermutet, dass der Dauermagnet in der Türdichtung an Kraft verliert und deswegen die Tür nicht mehr fest schließt. Spätestens nach dem Einsetzen einer neuen Dichtung und der unveränderten, schlechten Sogwirkung, weiß man aber, dass es nicht an der Magnet-Kraft liegt. Der Grund: Der Magnet in der Kühlschrank Dichtung ist ein sogenannter Neodym Magnet - ein Dauermagnet, der hunderte Jahre hält. Maximal bei starker Erschütterung oder Säurebehandlung kann die Kühlschrank Magnetdichtung an Magnetwirkung verlieren.Sie können die Magnet-Kraft testen, indem Sie eine Büroklammer an die Magnetdichtung halten. Wenn diese an der Dichtung haften bleibt, ist die Magnetwirkung Ihre Kühlschrank Türdichtung in Ordnung. Viel häufiger ist der Grund für nachlassende Sogwirkung der Kühlschranktür ein defektes Türscharnier oder der Schiefstand des Gerätes. In beiden Fällen reicht die Magnetwirkung dann nicht aus, um die Kühlschranktür geschlossen zu halten. Im Falle einer nicht korrekt schließenden Kühlschranktür überprüfen Sie also unbedingt, ob das Gerät in Waage steht und die Türscharnier in Ordnung sind.
Ist die Kühlschrank Dichtung aber sichtbar beschädigt, rissig oder porös, sollten Sie diese auf jeden Fall austauschen. Denn in diesem Zustand kann sie den Kühlschrank nicht effektiv abdichten, wodurch es zu Kälte- und Energieverlust kommt. Auch wenn die Türdichtung verformt oder hart geworden ist, kann das dazu führen, dass die Tür nicht korrekt dicht gehalten werden kann. Sie können die Dichtigkeit testen, indem Sie ein Blatt Papier zwischen Tür und Gehäuse klemmen und die Tür schließen. Versuchen Sie dann leicht, das Papier herauszuziehen: Geht das ohne Widerstand? Dann ist die Dichtung an dieser Stelle nicht mehr dicht. Das können Sie an weiteren Stellen der Dichtung testen.