Spülmaschine Salzbehälter
Ist der Spülmaschine Salzbehälter defekt? Dieses Bauteil sorgt in Ihrem Geschirrspüler für "weiches" Wasser und saubere Spülergebnisse. Bei einem Ausfall lohnt sich schnelles Handeln. Mit den richtigenGeschirrspüler Ersatzteilen ist die Reparatur kinderleicht und zudem eine echte Geldersparnis. Entdecken Sie hier unsere Anleitungen und Spülmaschinen Tippsfür jeden Reparaturfall. Einfach die Gerätenummer eingeben und passenden Ersatz Spülmaschine Salzbehälter kaufen!
42020655

12176000010635

17476000008602

17476000001365

17476000008202

00165259
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00611319

1119192282
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

481246279903

1119196010

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1119195103
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

1764900200

692650091

481010604844

1761260100

1732380100

1764900100
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00611318

12176000022611

482000027997

518523

41902830
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

700368
Spülmaschine Salzbehälter kaufen - artisanshop.de ist Ihr Partner für die Selbstreparatur
Sie sind gerade auf der Suche nach einem neuen Spülmaschine Salzbehälter? Dann sind Sie bei artisanshop.de genau richtig. Wir bieten eine Vielzahl von Ersatzteilen rund um die Enthärtungsanlage des Geschirrspülers an - sei es der komplette Salzbehälter oder Einzelteile wie der Salzdeckel Spülmaschine. Viele unserer Ersatzteile haben wir auf Lager und können dafür einen Versand innerhalb von 24 Stunden garantieren.Bei artisanshop.de finden Sie aber nicht nur eine riesige Auswahl an Geschirrspüler Ersatzteilen. Wir nehmen Sie von der richtigen Diagnose bis hin zur Selbstreparatur mit nützlichen Tipps und Anleitungen an die Hand, sodass Sie die Reparatur selbst erledigen, die Lebenszeit Ihres Geschirrspülers verlängern und dabei auch noch Geld sparen können.
Sie kennen den Salzbehälter sicher gut, da Sie dort regelmäßig Spülmaschinensalz nachfüllen. Der Salztank Ihrer Spülmaschine ist aber nicht einfach nur ein Vorratsbehälter für Salz. Genau genommen handelt es sich bei dem Salzbehälter um einen Bestandteil der Enthärtungsanlage, das dafür sorgt, das einfließende Leitungswasser zu enthärten, also Calcium- und Magnesiumionen zu neutralisieren, die sonst zu hartnäckigen Kalkflecken und Gerätedefekten führen würden. Dies passiert durch einen sogenannten Ionenaustausch: Das Wasser fließt durch Harzkügelchen im Ionenaustauscher, der mit dem Salzbehälter verbunden ist, Calcium und Magnesium werden gegen Natriumionen getauscht, das Harz wird dabei mit der Zeit „erschöpft“ und muss dann wieder funktionsfähig gemacht werden - und genau dafür wird die Salzlösung aus dem Salzbehälter verwendet. Das Salz dient also der Regeneration des Harzes.
Der Salzbehälter selbst besteht aus einem Kunststofftank, der unter dem Spülraumboden liegt, einem Einfüllstutzen mit Schraubdeckel, einem integrierten Ionenaustauscher - das Regeneriersystem, das das Harz regelmäßig mit Salzlösung „auffrischt“, dem Regenerierventil und bei einigen modernen Geräten einem zusätzlichen Schwimmer oder einem elektrischen Salzsensor.
Passende Ersatzteile finden, wenn der Spülmaschine Enthärter defekt ist
Die Enthärtungsanlage eines Geschirrspülers kann sich in ihrer Bauweise stark unterscheiden. Je nach Gerät ist es möglich, einzelne Bauteile separat zu bestellen und zu ersetzen. Welche Einzelteile für Ihre Spülmaschine erhältlich sind, entnehmen Sie der Explosionszeichnung Ihres Gerätes. Diese finden Sie bei uns, indem Sie die Modellnummer Ihrer Spülmaschine in die Suche eingeben. Auf der Explosionszeichnung sehen Sie dann, wie welche Bauteile aufgebaut sind und aus welchen Einzelteilen sie bestehen. In manchen Fällen muss bei einem Defekt die komplette Enthärtungsanlage getauscht werden, in anderen können Sie aber auch nur den Salzbehälter, den Ionenaustauscher oder das Magnetventil tauschen. Um das exakt passende Ersatzteil für Ihr Gerät zu finden, nutzen Sie bei der Suche die Modellnummer Ihres Geschirrspülers. Diese Gerätenummer befindet sich auf dem Typenschild, das häufig an der Innenseite der Tür positioniert bzw. dem Türrahmen angebracht ist. Geben Sie die Nummer dann in unserer Suche ein oder machen Sie einfach ein Foto vom Typenschild, das Sie dann in unserem Typenschild-Scanner hochladen können. Sie erhalten dann eine Auswahl der Ersatzteile, die mit Ihrem Geschirrspüler kompatibel sind.Falls Sie hierbei Unterstützung benötigen oder Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Unter info@artisanshop.de oder per Whatsapp erreichen Sie uns Mo-Fr von 9 Uhr bis 18 Uhr.
Spülmaschine Salzbehälter kaputt - die typischen Anzeichen
Sie stellen plötzlich Kalkrückstände auf Gläsern fest? Das gespülter Geschirr wirkt plötzlich matt oder milchig? Sie müssen neuerdings ständig neues Salz nachfüllen? Oder es läuft sogar Wasser aus der Bodenwanne? Dies sind mögliche Anzeichen für einen blockierten oder defekten Spülmaschine Salzbehälter bzw. eine defekte Enthärtungsanlage. Zusätzlich werden bei neueren Geräten oft auch entsprechende Fehlermeldungen oder Fehlercodes angezeigt.Gründe für solche Probleme, kann ein undichter Salzbehälter, verklumptes Spülmaschinensalz, Verstopfungen durch Fremdkörper im Salztank, abgenutzte Dichtungen am Salzdeckel oder ein Defekt der Enthärtungsanlage sein.
Vermuten Sie nun einen blockierten oder defekten Salzbehälter, dann prüfen Sie den Behälter in der Enthärtungsanlage einmal gründlich. Sitzt der Deckel richtig? Ist das Salz verklumpt oder verunreinigt? Sehen Sie Fremdkörper oder eine Verstopfung? Dazu empfehlen wir eine Taschenlampe, mit der Sie in die Öffnung leuchten können. Schauen Sie sich dabei am besten die gesamte Enthärtungsanlage auf mögliche Defekte an.
In einigen Fällen, kann die Reinigung des Salzbehälters helfen. Nehmen Sie dafür den Deckel des Salztanks ab und spülen den Behälter mit Hilfe eines Gartenschlauches oder einer Gießkanne mit Wasser aus. Wenn der Pumpensumpf Ihrer Spülmaschine mit Wasser gefüllt ist, starten Sie ein Abpump- oder Reinigungsprogramm und wiederholen Sie den Vorgang solange, bis der Salzbehälter komplett entleert ist. Bei hartnäckigen Verkrustungen im Salzbehälter, nehmen Sie eine Bürste zur Hand und reinigen Ihnen vorsichtig von innen. Achten Sie dabei darauf, das die Salzlauge, die dabei in die Bodenwanne gelangt, mit einem Tuch wegzuwischen, damit sich dieses nicht in das Metall fressen kann.
Achtung: Vor allem bei grobkörnigen Spülmaschinensalz entsteht eine zähflüssige Masse. Diese sollten Sie mit einem Lappen oder mit Ihrer Hand aus dem Salztank entfernen, um eine Verstopfung der Ablaufpumpe zu vermeiden.