
Türschloss
Waschmaschine
Türschloss Waschmaschine online finden und bestellen

So finden Sie Ihr benötigtes Waschmaschine Türschloss Ersatzteil

EBF61315801

W10464112B

2805310200


00631638

00633765
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

481075043881

17438100000473

3792030425

00625485

17438100004786

8084553067
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

481010885440

00480442

00183608

00616876

00610147

00634198
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

795917

482000019575

EBF49827803

633765

140013457027
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00667070
Keine Produkte gefunden
Bewertungen unserer Kunden
Waschmaschine Türschloss kaufen
Wenn das Waschmaschine Türschloss kaputt ist, muss nicht direkt eine neue Waschmaschine gekauft werden. In den meisten Fällen können Sie das Waschmaschine Türschloss wechseln und hohe Kosten für einen teuren Neukauf oder den Reparaturservice sparen. Bei uns erhalten Sie eine große Auswahl an Ersatzteilen rund um das Türschloss Ihrer Waschmaschine - ob Schließhaken, Feder, Türschalter oder Türverriegelung. Je nach Modell und Hersteller kostet eine Ersatz Waschmaschine Türverriegelung zwischen 20€ und 60€ - bei uns finden Sie neben den Original Türschloss Ersatzteile oftmals günstigere, passgenaue Alternativen von Drittanbietern in OEM Qualität. Viele unserer Ersatzteile haben wir sofort ab Lager verfügbar und können einen Versand innerhalb von 24h anbieten.Wie ist das Waschmaschine Türschloss aufgebaut?
Das Türschloss einer Waschmaschine sorgt auf mechanische und elektrische Weise dafür, dass die Maschinentür während des Waschvorgangs fest verschlossen bleibt. Die meisten modernen Waschmaschinen besitzen einen Sensor, der kontrolliert, ob die Tür verschlossen und verriegelt ist und den Waschvorgang nur dann starten lässt, wenn diese Voraussetzung erfüllt ist. Wenn die Verriegelung oder der Sensor defekt sind, führt das oftmals dazu, dass die Waschmaschine also nicht starten kann. Um aber herauszufinden, ob das Türschloss tatsächlich defekt ist, muss man die Funktion und Bauweise dieses Teils verstehen.Je nach Hersteller und Modell kann die Waschmaschine Türverriegelung unterschiedlich aufgebaut sein und verschieden funktionieren. Typischerweise besteht das Waschmaschine Türschloss aus einem Türschließhaken, der sich am Bullaugenrahmen befindet und dem Türschalter bzw. der Türverriegelung, die sich gegenüberliegend im Gerät selbst befindet.
Unterscheiden kann man Türschlösser in der Regel zwischen Bimetall-Türverriegelungen, PTC-Türverriegelungen und Magnet-Türverriegelungen. Bei Bimetall-Türschlössern muss kurz gewartet werden, ehe man sie nach dem Waschprogramm öffnen kann, weil sie zuvor abkühlen müssen. PTC-Türverriegelungen funktionieren ähnlich wie die Bimetall-Alternative, sie funktionieren aber effizienter und schneller. Magnetverriegelungen hingegen können sofort entriegelt werden, sind aber insbesondere bei Stromausfällen empfindlicher.



Wie finde ich das passende Türschloss für meine Waschmaschine?
Bei artisanshop.de finden Sie das mit Ihrer Waschmaschine kompatible Türschloss, wenn Sie bei der Suche die Gerätenummer Ihres Waschmaschinen Modells verwenden. Diese Nummer befindet sich auf dem Typenschild Ihrer Waschmaschine, das meistens an der Innenseite der Tür, hinter der Flusensieb-Klappe oder an der Rückwand des Gerätes angebracht ist. Haben Sie diese zur Hand, geben Sie die Nummer entweder in unserer Suchleiste ein oder laden Sie ein Foto vom Typenschild in unserem Typenschild-Scanner hoch. Wir zeigen Ihnen dann alle Ersatzteile, die mit Ihrer Waschmaschine kompatibel sind - so auch das passende Türschloss für Ihr Gerät. Für den Fall, dass Sie Fragen bei der Auswahl des richtigen Türschloss haben, wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice. Von Montag bis Freitag erreichen Sie uns zwischen 9 Uhr und 18 Uhr über Whatsapp oder jederzeit per E-Mail unter info@artisanshop.de.
Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils?

Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns gern über den von Ihnen bevorzugten Kanal.
Wie kann ich das Waschmaschine Türschloss wechseln?
Haben Sie festgestellt, dass die Waschmaschine Türverriegelung defekt ist, sollten Sie diese schnell tauschen, um Ihre Waschmaschine zeitnah wieder in Betrieb nehmen zu können. Der Wechsel des Türschloss Ihrer Waschmaschine ist mit etwas handwerklichem Geschick und handelsüblichen Werkzeug wie einem Schraubendreher und einer Zange meist innerhalb von ungefähr 15 Minuten erledigt. Wichtig: Trennen Sie die Waschmaschine unbedingt vom Strom, bevor Sie mit der Reparatur beginnen!Um an die Türverriegelung an der Innenseite des Gehäuses zu gelangen, müssen Sie als erstes den Spannring der Türmanschette lösen. Nehmen Sie dazu am besten eine Zange, um den Metallring greifen und vorsichtig über die Türdichtung heben zu können. Um dann das Türschloss abnehmen zu können, drücken Sie von außen (auf der Seite, wo der Türhaken eingeführt wird) gegen das Bauteil. Oftmals besitzt der Türschalter Druckpunkte, gegen die gedrückt werden muss. Halten Sie gleichzeitig das Waschmaschine Türschloss innerhalb der Maschine fest, damit es nicht herunterfällt und entnehmen Sie es aus dem Gerät.
Den Türschließhaken am Bullauge Ihrer Waschmaschine tauschen Sie, indem Sie die Waschmaschinentür abbauen und aufschrauben. Allerdings sind nicht alle Waschmaschinentüren reparierbar. Ob Sie den Türschließhaken einzeln ersetzen können, erfahren Sie am schnellsten, wenn Sie einen Blick auf die Explosionszeichnung Ihres Gerätes werfen. Auf dieser Zeichnung finden Sie alle einzeln verfügbaren Ersatzteile und wie diese zusammengesetzt werden. Geben Sie einfach die Gerätenummer Ihrer Waschmaschine in unsere Suche ein, um die Explosionszeichnung zu finden und schicken Sie eine Anfrage an unseren Kundenservice per E-Mail oder Whatsapp mit Ihrer Gerätenummer. Falls der Waschmaschine Türhaken defekt, aber nicht einzeln erhältlich ist, müssen Sie leider das komplette Bullauge tauschen.
Woran erkenne ich, dass das Waschmaschine Türschloss kaputt ist?
Verschiedene Fehlfunktionen der Waschmaschine können darauf hindeuten, dass das Türschloss Ihres Gerätes defekt ist. Wenn die Waschmaschinentür mechanisch nicht mehr richtig schließt, Sie kein Klicken beim Einrasten der Tür hören, das Bullauge zu leicht wieder aufgeht oder die Waschmaschine eine Fehlermeldung wie "Tür offen" anzeigt, kann das auf ein Problem mit dem Türhaken oder dem Schloss selbst hindeuten. In solchen Fällen ist der Türschließhaken meist abgebrochen oder abgenutzt, verbogen oder er hat zu viel Spiel und wackelt - alles Defekte, die Sie durch eine Sichtprüfung feststellen können.Ist die mechanische Verriegelung im Türschloss defekt, rastet die zwar ein, lässt sich aber während des Programms öffnen. Alternativ bleibt die Verriegelung aktiv, obwohl der Waschvorgang bereits abgeschlossen ist und die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Das kann je nach Bauweise daran liegen, dass die Mechanik im Schloss abgenutzt, verschmutzt oder gebrochen, die Rückholfeder ausgehängt oder das Bimetall bzw. der PTC defekt ist.
Weitere Anzeichen für einen defekten Türschalter bzw. Bimetall oder PTC im Türschloss sind:
- dass die Maschine nicht startet, obwohl die Tür korrekt geschlossen ist
- dass die Tür nach dem Waschen sehr lange verriegelt bleibt
- dass Sie kein Klicken der Türverriegelung nach dem Start des Waschvorgangs hören
- dass die Waschmaschine einen Fehlercode anzeigt wie "dE" (=door error) oder AEG Fehler E40 anzeigt
- dass Gerät bricht den Waschgang direkt nach dem Start ab