Stoßdämpfer Waschmaschine
Sie sind auf der Suche nach Ersatz Waschmaschinen Stoßdämpfer? Bei artisanshop.de finden Sie garantiert das passende Ersatzteil für Ihr Gerät! Wir bieten ein großes Sortiment an Stoßdämpfern für Waschmaschinen aller Marken - von Bosch über AEG bis Hoover und viele mehr. Egal ob Sie einen Original Stoßdämpfer Waschmaschine oder ein günstigeres Alternativteil in OEM Qualität suchen. Einfach die Gerätenummer eingeben und passenden Waschmaschinen Stoßdämpfer kaufen.
702596
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


448032

49038418

4055367934

00702596
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

1322553015
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

4071361465
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

482000023502

11051551

481252918063

481246648088
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.


49043541
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


01230033D

1919200200

47010522
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

0448032
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

482000027156

2816871100
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2830740200
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

70010336

481252918063
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

587446
Stoßdämpfer Waschmaschine online finden und bestellen
Ein defekter oder verschlissener Stoßdämpfer bringt die Waschmaschine nicht nur zum Wandern und Poltern; er kann außerdem zu Schäden an anderen Bauteilen und schnelleren Verschleiß der Maschine führen - umso wichtiger also, dass Sie schnell den passenden Ersatz besorgen und den defekten Waschmaschine Stoßdämpfer wechseln.Mit artisanshop.de haben Sie den richtigen Partner für die Selbstreparatur der Waschmaschine an Ihrer Seite: Bei uns finden Sie neben den passenden Waschmaschinen Ersatzteilen auch hilfreiche Tipps zur Diagnose und ausführliche Reparaturanleitungen. Wir haben über 300.000 Ersatzteile verfügbar und können für viele einen Versand innerhalb von 24h bieten. Mit unserer 30 Tage Geld-Zurück Garantie gehen Sie kein Risiko ein!
Wenn Sie festgestellt haben, dass ein Stoßdämpfer defekt ist, tauschen Sie diesen am besten zeitig aus. Die Reparatur können Sie mit etwas handwerklichem Geschick und handelsüblichen Werkzeug selbst durchführen. Der Wechsel der Stoßdämpfer ist schnell und kostengünstig erledigt: Waschmaschinen Stoßdämpfer kosten meist zwischen 15€ und 70€ - je nach Modell, Art und Hersteller. Für viele Geräte haben wir auch günstigere Alternativ-Stoßdämpfer von Drittanbietern in hochwertiger OEM Qualität verfügbar. So sparen Sie sich unnötige Kosten für den Servicetechniker oder gar den Neukauf.
Wie erkenne ich einen defekten Stoßdämpfer bei der Waschmaschine?
Die meisten Waschmaschinen haben zwei bis vier Stoßdämpfer verbaut, die den Bottich und den Gehäuseboden verbinden und somit die Wäschetrommel in der richtigen Position halten. Damit sorgen sie dafür, dass die Bewegungen und Vibrationen der Trommel - besonders beim Schleudern - gedämpft werden. Ist einer der Waschmaschinen Stoßdämpfer defekt, kann sich das in verschiedenen Symptomen bemerkbar machen.Das erste Anzeichen dafür, dass ein Waschmaschine Dämpfer verschlissen ist, sind starke Vibrationen und ungewöhnlich laute Geräusche beim Schleudern, weil die Trommel nicht mehr ausreichend gefedert werden kann. In Folge der starken Vibration entsteht eine Unwucht und die Waschmaschine beginnt zu wandern oder gar zu hüpfen. Wird der defekte Stoßdämpfer nicht rechtzeitig erkannt und gewechselt, kann das Folgeschäden für andere Bauteile wie das Lager, die Bottichfedern oder das Lagerkreuz bedeuten. Einige Geräte haben eine sogenannte "Unwucht-Erkennung", welche das Schleudern verhindert und drosselt, sodass die Wäsche nach dem Schleudern noch sehr nass ist.
Wenn Sie einen verschlissenen Stoßdämpfer vermuten, sollten Sie diesen schnellstmöglich ausbauen und testen. Halten Sie ihn dafür an beiden Enden - also am Kolben und am Zylinder und versuchen Sie ihn zusammenzudrücken. Wenn der Dämpfer intakt ist, spüren Sie einen deutlichen Widerstand. Lässt er sich allerdings sehr leicht zusammendrücken und auseinander ziehen, dann ist er eindeutig defekt und muss getauscht werden.
Wichtiger Hinweis: Sie sollten immer ALLE Stoßdämpfer tauschen, auch wenn nur einer defekt ist. Denn ein defekter Dämpfer führt dazu, dass mehr Belastung auf den übrigen Stoßdämpfern herrscht und diese mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls bereits in Mitleidenschaft gezogen wurden und frühzeitig verschleißen. Außerdem empfehlen wir Ihnen, auch die anderen Bauteile wie die Bottichfedern und das Lager zu überprüfen, da diese ebenfalls durch den defekten Stoßdämpfer beschädigt wurden sein könnten.
So können Sie den Stoßdämpfer Waschmaschine wechseln
Um den Waschmaschinen Stoßdämpfer zu wechseln, benötigen Sie nicht viel - mit dem passenden Ersatzteil und unseren Tipps, können Sie die Selbstreparatur schnell und einfach durchführen. Trennen Sie als erstes die Waschmaschine vom Strom und schließen die Wasserzufuhr. Schrauben Sie dann die Rückwand oder Bodenplatte ab, um die Stoßdämpfer zu lokalisieren. Lösen Sie die Befestigungen, mit denen die Stoßdämpfer jeweils an der Trommel und dem Gehäuseboden befestigt sind, und nehmen den alten Dämpfer heraus. Nun können Sie den neuen Stoßdämpfer Waschmaschine einsetzen und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.Achtung: Die exakte Position sowie Anzahl der Stoßdämpfer können von Gerät zu Gerät variieren. Am besten werfen Sie vor der Reparatur einen Blick auf die Explosionszeichnung Ihrer Waschmaschine. Dort sehen Sie alle Bauteile Ihres Gerätes, wo sich diese befinden und wie sie zusammengesetzt werden. Die Explosionszeichnung finden Sie bei uns, indem Sie die Gerätenummer Ihrer Waschmaschine in die Suche eingeben. Falls Sie nicht fündig werden, kontaktieren Sie uns gern mit Ihrer Gerätenummer per E-Mail oder Whatsap.
Gibt es unterschiedliche Waschmaschinen Stoßdämpfer?
Ein Waschmaschinen Stoßdämpfer besteht je nach Bauart aus einem Metall- oder Kunststoffzylinder, in welchem eine Kolbenstange mit Dämpfungsmechanimus sitzt. An beiden Enden besitzt der Dämpfer sogenannte Befestigungsaugen, welche einerseits am Bottich und andererseits am Maschinengehäuse eingehangen werden.In der Regel sind in älteren Waschmaschinen Reibungsdämpfer verbaut, die eine Bremswirkung erzeugen, indem der Kolben an der Hülse bzw. dem Dämpf-Material reibt. In modernen Geräten sind immer häufiger Hydraulikdämpfer eingesetzt. Diese Stoßdämpfer enthalten Öl und sorgen so für eine sanfte Dämpfung. In seltenen Fällen kann auch ein Gasdruckdämpfer verbaut sein, der mit Hilfe der Gasfüllung für eine besonders gleichmäßige Kraftverteilung sorgt.
Je nach Gerät unterscheiden sich die Stoßdämpfer sowohl in Länge und der Befestigungsart - z.B. durch Bolzen oder Clips - sowie der Dämpfungsstärke. Je größer die Trommel und schwerer das maximale Füllgewicht benötigt die Waschmaschine eine stärker Dämpfung. Diese Dämpfungsstärke wird in Newton angegeben und beschreibt die Kraft, die aufgewendet werden muss, um den Dämpfer zusammenzudrücken. Bei Standard Waschmaschinen liegt die Stärke der Stoßdämpfer zwischen 80N und 120N. Geräte mit großer Trommel oder besonders hoher Schleuderzahl benötigen sogar 150N. Toplader-Waschmaschinen oder kleinere Geräte hingegen brauchen meist nur Stoßdämpfer mit einer Dämpfungsstärke von 60N bis 80N.
So finden Sie den passenden Stoßdämpfer für Waschmaschine
Damit der neue Stoßdämpfer Waschmaschine exakt zu Ihrer Waschmaschine passt, nehmen Sie bei der Suche die Gerätenummer Ihrer Waschmaschine zur Hand. Diese finden Sie auf dem Typenschild Ihres Gerätes. Das Typenschild befindet sich bei den meisten Modellen an der Innenseite der Tür, hinter der Flusensieb-Klappe oder an der Rückwand des Geräts. Geben Sie die Gerätenummer dann entweder direkt in der Suchleiste ein oder verwenden Sie alternativ unseren Typenschild Scanner, in dem Sie einfach ein Foto vom Typenschild hochladen können. Wir zeigen Ihnen dann die passenden Waschmaschinen Ersatzteile - darunter auch die Stoßdämpfer - für Ihr Waschmaschinen Modell an. Sollten Sie Fragen haben und Unterstützung bei der Auswahl eines passenden Stoßdämpfer für Waschmaschine benötigen, hilft Ihnen unser Expertenteam. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 18 Uhr über Whatsapp oder jederzeit per E-Mail unter info@artisanshop.de.Wir von artisanshop.de stehen Ihnen nicht nur bei der Auswahl der passenden Waschmaschinen Stoßdämpfer oder anderen Ersatzteilen für Ihre Küchen- und Haushaltsgeräte zur Verfügung. Wir begleiten Sie von der Diagnose des Problems oder Fehlercodes bis hin zur Reparatur, damit Sie die Lebenszeit Ihrer Waschmaschine verlängern können. Mit der Selbstreparatur sparen Sie in den meisten Fällen Kosten und schonen die Umwelt. Also: Worauf warten Sie noch? Jetzt die Gerätenummer eingeben und passenden Stoßdämpfer Waschmaschine kaufen!