Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben & Ersatzteil finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Geräteauswahl nach Kriterien

Keilriemen Waschmaschine

Keilriemen
Waschmaschine

  • Günstige Preise für Privat und Gewerbe
    Über 300.000 Ersatzteile für über 2 Mio Geräte
  • Unser Kunden sind hochzufrieden mit Ihrem Kauf
    Lesen Sie weiter unten unsere Bewertungen
  • Versand innerhalb von 24 Stunden
    für tausende sofort verfügbare Ersatzteile
  • Schnelle unkomplizierte Beratung über Whatsapp
    Unser Experten-Team unterstützt Sie bei der Ersatzteilsuche

Keilriemen Waschmaschine finden und bestellen

Ist der Keilriemen Ihrer Waschmaschine gerissen oder ausgeleiert, wird es Zeit für den passenden Ersatz. Bei artisanshop.de finden Sie den Waschmaschine Keilriemen für Ihr Gerät - egal ob für BoschAEG oder Bauknecht. Einfach die Modellnummer eingeben und den passenden Ersatz Keilriemen Waschmaschine kaufen.
Keilriemen Waschmaschine

So finden Sie Ihren benötigten Keilriemen für Waschmaschine

Keilriemen Waschmaschine kaufen

Ist der Antriebsriemen Ihrer Waschmaschine gerissen, abgenutzt oder anderweitig kaputt, können Sie bei uns einfach einen Ersatz Keilriemen Waschmaschine kaufen und den alten Riemen ersetzen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Original Waschmaschine Antriebsriemen von Herstellern wie SiemensElectrolux oder Whirlpool, aber auch günstigere Alternativteile von Drittanbietern in hochwertiger OEM Qualität. Viele unserer Ersatzteile, die wir auf Lager haben, können wir innerhalb von 24 Stunden versenden. Passt der Riemen nicht oder sind Sie nicht zufrieden, nehmen Sie einfach unsere 30-Tage-Geld-Zurück Garantie in Anspruch.

Doch artisanshop.de ist mehr als nur ein Onlineshop für Ersatzteile jeglicher Haushalts- und Küchengeräte. Wir sind Ihr Partner rund um die Selbstreparatur - von der Diagnose bis zum Austausch. So erhalten Sie in unserem Waschmaschine Ratgeber hilfreiche Tipps und Leitfäden zur richtigen Diagnose von Problemen und Fehlercodes Ihrer Waschmaschine, und auf unserem YouTube-Kanal detaillierte Videoanleitungen zur Reparatur Ihres Geräts.
Keilriemen
Keilriemen
Keilriemen

Antriebsriemen gehören zu den kostengünstigen Ersatzteilen einer Waschmaschine. Ein neuer Waschmaschine Keilriemen kostet in der Regel zwischen 10€ und 30€ - je nach Gerät und Hersteller. Lassen Sie den Keilriemen durch einen Servicetechniker tauschen, landen Sie häufig bei einer Endrechnung von 100€ aufwärts. Denn auch wenn die Reparatur nicht aufwendig ist, bezahlen Sie bei einem Reparaturservice nicht nur die Dienstleistung, sondern zusätzlich auch die Anfahrtskosten und natürlich das Ersatzteil extra. Wie Sie sehen, ist die Selbstreparatur also bei einem defekten Keilriemen Waschmaschine die beste Option!

Wie findet man den passenden Keilriemen Waschmaschine?

Haben Sie sich für die Selbstreparatur und den Kauf eines neuen Keilriemens entschieden, benötigen Sie den exakt passenden Riemen für Ihre Waschmaschine. Denn Antriebsriemen sind keine universellen Bauteile! Sie können sich sowohl in der Größe als auch in der Beschaffenheit stark unterscheiden und müssen unbedingt auf die zugehörige Riemenscheibe und somit in das spezifische Waschmaschinenmodell passen.

Antriebsriemen können in folgenden Arten unterschieden werden:

Der klassische Keilriemen besitzt einen trapezförmigen Querschnitt und ist relativ einfach aufgebaut. Das macht diese Riemen-Art zu einem günstigen Ersatzteil, allerdings benötigt er eine ziemlich hohe Spannung und kann recht leicht verrutschen und ggf. sogar reißen.

Der Poly-V-Riemen, auch Flachriemen genannt, besteht aus einem flachen Querschnitt mit mehreren Längsrippen. Diese Waschmaschine Riemen werden oft mit einer Bezeichnung wie "5PJE1239" versehen - diese Abkürzungen stehen für die Anzahl und Form der integrierten Rippen. Der Keilriemen 5PJE1239 besitzt also 5 Rippen, ein PJ-Profil, ist besonders dehnbar (E) und ist 1.239mm lang. Durch die Rippen läuft der Riemen ruhiger und stabiler, kann die Leistung vom Motor gleichmäßiger auf die Wäschetrommel übertragen und benötigt weniger Spannung.

Wir empfehlen Ihnen, IMMER mit der Gerätenummer Ihrer Waschmaschine nach den 100% passenden Ersatzteilen zu suchen. Nur so stellen Sie sicher fest, dass der bestellte Antriebsriemen Waschmaschine wirklich mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Die Gerätenummer Ihrer Waschmaschine können Sie vom Typenschild ablesen, das sich bei den meisten Geräten an der Innenseite der Tür, hinter der Flusensieb-Klappe oder an der Rückwand des Gerätes befindet. Geben Sie die Nummer dann entweder in die Suchleiste ein oder machen Sie ein Foto vom Typenschild, das Sie einfach in unserem Typenschild-Scanner hochladen können. Sie erhalten dann eine Auswahl von Waschmaschinen Ersatzteilen, die mit Ihrem Modell daheim kompatibel sind. Darunter wählen Sie dann einfach den passenden Keilriemen Waschmaschine aus.

Für den Fall, dass Sie bei der Auswahl des kompatiblen Ersatzteils Fragen haben, steht Ihnen unser Experten-Team gerne zur Verfügung. Per E-Mail unter info@artisanshop.de oder per Whatsapp erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr.

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils?

Paul Bartsch

Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns gern über den von Ihnen bevorzugten Kanal.

Kontaktformular

- Zielgerichtet zur Antwort -

Kontaktformular offnen

Wie kann ich den Keilriemen Waschmaschine wechseln?

Der Wechsel eines Waschmaschine Keilriemen ist nicht nur eine günstige Reparatur, sondern auch eine besonders einfache. In wenigen Schritten und abgesehen von einem Schraubendreher ohne Werkzeug, können Sie den Keilriemen Waschmaschine Wechsel innerhalb weniger Minuten selbst durchführen. Wie bei jeder Reparatur an Haushaltsgeräten muss die Waschmaschine als aller erstes von Strom und Wasser getrennt werden. Positionieren Sie das Gerät anschließend so, dass Sie bequem an die Rückseite gelangen und die Revisionsklappe an der Rückwand öffnen können. Danach sehen Sie die Hinterseite des Bottichs vor Ihnen. Mittig auf dem Bottich ist in der Regel die Riemenscheibe verschraubt, auf welcher der Keilriemen gelegt wird. Bei den meisten Geräten befindet sich unten rechts der Waschmaschinenmotor, dessen Achse genutzt wird, um den Antriebsriemen zwischen Riemenscheibe und Motor zu spannen. Der alte Keilriemen kann ganz einfach mit den Händen abgenommen werden - ggf. hilft ein Schraubendreher, um den Riemen herunter zu hebeln. Den Ersatz Waschmaschine Keilriemen bringen Sie dann in umgekehrter Reihenfolge wieder an. Setzen Sie den Riemen dafür zuerst auf der Motorachse auf und spannen Sie ihn dann vorsichtig über die Riemenscheibe. Achten Sie dabei darauf, dass Riemen bündig sitzt . Drehen Sie die Riemenscheibe dafür ein paar mal, dann sollte sich der Keilriemen von alleine adjustieren und später nicht mehr herunterspringen.

Woran erkennen ich einen defekten Keilriemen bei meiner Waschmaschine?

Der Keilriemen verbindet den Waschmaschinenmotor mit dem Bottich, indem der Riemen auf der Motorachse und der Riemenscheibe aufsitzt. Der Antriebsriemen überträgt dabei die Rotation des Motors auf die Wäschetrommel, sodass sich diese während des Waschvorgangs und beim Schleudern ordnungsgemäß drehen kann.
Ist der Keilriemen allerdings kaputt, steht die Waschmaschine oft still oder zeigt andere Symptome. Über die Zeit kann der Gummi spröde und rissig werden, oder das Material ausleiern, wodurch der Keilriemen locker sitzt oder sogar von der Riemenscheibe herunterfällt.
Meist merkt man solche Probleme mit dem Antriebsriemen daran, wenn sich die Trommel nicht mehr dreht bzw. der Motor laute Geräusche macht, ohne dass sich die Trommel bewegt. Auch Quietschen und Schleifgeräusche der Trommel können auf einen kaputten Waschmaschine Keilriemen hindeuten.

Wenn Sie vermuten, dass der Keilriemen defekt ist, empfehlen wir Ihnen einen kurzen Blick in das Innere Ihrer Maschine zu werfen. Entdecken Sie Abnutzungserscheinungen am Antriebsriemen oder sehen Sie, dass er heruntergesprungen sein sollte, ist es in den allermeisten Fällen Zeit, dass Sie einen Keilriemen Waschmaschine kaufen und ersetzen.