Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben & Ersatzteil finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Geräteauswahl nach Kriterien

Gewicht Waschmaschine

Gewicht
Waschmaschine

  • Günstige Preise für Privat und Gewerbe
    Über 300.000 Ersatzteile für über 2 Mio Geräte
  • Unser Kunden sind hochzufrieden mit Ihrem Kauf
    Lesen Sie weiter unten unsere Bewertungen
  • Versand innerhalb von 24 Stunden
    für viele Ersatzteile
  • Schnelle unkomplizierte Beratung über Whatsapp
    von Diagnose über die Ersatzteile-Suche bis zur Reparatur

Ersatz Gewicht für Waschmaschine

Ist das Waschmaschine Gewicht gebrochen, rissig oder locker? Das Betongewicht Ihrer Waschmaschine sorgt für Stabilität während des Wasch- und Schleuderprogramms des Gerätes. Ist es defekt, sollten Sie schleunigst das Gegengewicht Waschmaschine reparieren. Bei uns finden Sie das passende Ersatz Gewicht für Ihr Gerät! Geben Sie einfach die Gerätenummer Ihrer Waschmaschine in die Suche ein und erhalten Sie alle passenden Ersatzteile auf einem Blick.
Gewicht Waschmaschine

So finden Sie Ihr benötigtes Waschmaschine Gegengewicht

Ersatz Waschmaschine Gewicht kaufen

Wenn das Gegengewicht Ihrer Waschmaschine defekt ist, kann das schwerwiegende Folgen haben. Denn dann fehlt dem Gerät die nötige Stabilität während des Waschens und Schleuderns, kann Vibrationen nicht mehr wie gewohnt ausgleichen und andere Bauteile wie die Trommelaufhängung und Stoßdämpfer leiden unter zusätzlichen Belastungen. Um die Trommel ausreichend zu stabilisieren, haben moderne Waschmaschinen sogar zwei Gegengewichte verbaut. Eines sitzt direkt oberhalb der Wäschetrommel, während das zweite meist vor oder unter der Trommel fixiert ist. Meist sind zwei Gewichte in der Maschine zu finden, weil das Gerät während des Betriebs starke Fliehkräfte erzeugt, die gleichmäßig ausgeglichen werden müssen.

Wenn Sie feststellen, dass das Gewicht Ihrer Waschmaschine rissig oder gebrochen ist, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Waschmaschinen Ersatzteilen, darunter auch Gewichte für Waschmaschinen verschiedener Hersteller an. Dazu zählen z.B.:
Bosch Gewicht Waschmaschine
AEG Gewicht Waschmaschine
Samsung Gewicht Waschmaschine
LG Gewicht Waschmaschine
Whirlpool Gewicht Waschmaschine

Um sicherzustellen, dass das Ersatzgewicht mit Ihrer Waschmaschine kompatibel ist, suchen Sie am besten direkt über die Typennummer Ihrer Maschine nach dem exakt passenden Gewicht. Benötigen Sie Hilfe bei der Suche oder Auswahl des passenden Waschmaschinengewicht Ersatzteil, sind wir Ihnen gern per Email oder Whatsapp behilflich!


Welches Waschmaschinen Gewicht ist das passende?

Je nach Hersteller, Baujahr und Modell können die verbauten Gegengewichte in Waschmaschinen in Form und Größe variieren. Allgemein gilt, wenn Sie ein Ersatz Gewicht für Ihre Waschmaschine suchen, immer die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Gerät zu prüfen. Das machen Sie am besten, indem Sie die Gerätenummer Ihrer Maschine in unsere Suchleiste eingeben. Alternativ können Sie auch unseren Typenschild-Scanner nutzen - laden Sie einfach ein Bild des Typenschildes Ihres Gerätes hoch und der Scanner erkennt automatisch Ihr Gerät. Diese Herangehensweise ist notwendig, da die Gegengewichte, auch wenn sie optisch ähnlich aussehen könnten, sich von Gewicht und Fixierungspunkten unterscheiden. Kaufen Sie ein falsches Gewicht und nutzen Ihre Waschmaschine mit diesem, kann das zu Defekten und Problemen mit Ihrem Gerät führen.

Nichtsdestotrotz gibt es einige Merkmale, in denen sich Waschmaschinen Gegengewichte grundsätzlich unterscheiden können:

  • Formen von Waschmaschinen Gewichte: 
    Gegengewichte sind extra so konzipiert, dass sie viel Stabilität bringen, aber wenig Platz einnehmen. Deswegen gibt es je nach Maschinengehäuse und Trommel verschiedene Formen, wie z.B. halbmondförmige, rechteckige oder L-förmige Gewichte.
  • Materialien von Gegengewichten: 
    Ursprünglich bestanden Waschmaschinen Gewichte ausschließlich aus Beton - daher auch der Name "Waschmaschine Betongewicht". Mittlerweile wird aber neben Beton, auch Gusseisen und Kunststoff mit Metallfüllung für die Herstellung von Gewichten benutzt.
  • Gewicht von Waschmaschinen Gegengewichten: 
    Abhängig vom Waschmaschinenmodell und der Trommelkapazität variieren auch die Größe und das Gewicht des Gegengewichts. Bei kleinen Waschmaschinen mit einer Füllmenge von 5-6 kg wiegt das obere Gegengewicht zwischen 4-7 kg und das untere Gewicht etwa 8-15 kg. Bei großen Waschmaschinen mit einer Füllmenge von >10kg kann das obere Gewicht bis zu 15 kg und das untere Gewicht sogar bis zu 25 kg wiegen. Diese schwereren Gewichte bei größeren Trommelkapazitäten sind notwendig, um auch die stärkeren Fliehkräfte effektiv ausgleichen zu können.


Gewicht
Gewicht
Gewicht


Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils?

Paul Bartsch

Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns gern über den von Ihnen bevorzugten Kanal.

Kontaktformular

- Zielgerichtet zur Antwort -

Kontaktformular offnen


Gewicht Waschmaschine austauschen - So geht’s

Sie müssen kein gelernter Handwerker sein, um das Gewicht Ihrer Waschmaschine auszutauschen. So können Sie selbst das Waschmaschinen Gewicht austauschen:
1. Maschine ausschalten und vom Stromnetz trennen:
Sicherheit geht vor. Bevor Sie den Austausch beginnen, stellen Sie sicher, dass die Maschine vollständig vom Stromnetz getrennt ist - ziehen Sie dafür den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Abdeckung entfernen:
Je nachdem welches Gegengewicht Sie austauschen wollen, müssen Sie den Deckel der Maschine abnehmen und ggf. auch die Vorder- oder Rückseite des Gehäuses entfernen.
3. Defektes Gewicht entfernen:
Lösen Sie vorsichtig die Schrauben oder Halterungen, die das Gewicht fixieren. Passen Sie auf, dass das lose Gewicht nicht nach unten fällt. Stürzt es auf andere Bauteile, könnten diese in Mitleidenschaft gezogen werden. Außerdem könnte es eine fummelige Angelegenheit werden, die Bruchstücke des zerbrochenen Gewichts aus dem Geräteboden zu sammeln.
4. Neues Gewicht montieren:
Setzen Sie das neue Gewicht an die gleiche Stelle und befestigen Sie es sicher.
5. Maschine wieder zusammenbauen:
Bringen Sie die Abdeckung wieder an und schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an.

Bei einem defekten Waschmaschinen Gegengewicht empfehlen wir dringend auch die Trommelaufhängung sowie die Stoßdämpfer Ihres Gerätes zu prüfen. Wurde die Waschmaschine genutzt, während das Gewicht nicht für den nötigen Ausgleich sorgen konnte, könnte das zu Verschleiß und Schäden anderer Bauteile geführt haben.
Anleitungen und Tipps rund um die Reparatur einer Waschmaschine finden Sie auch auf unserem YouTube Kanal.

So erkennen Sie ein defektes Waschmaschinen Gegengewicht

Durch die Verwendung sehr robuster und schwerer Materialien ist ein kaputtes Gegengewicht der Waschmaschine eher selten. Doch durch die ständigen Vibrationen während des Betriebes können sich die Befestigungsschrauben lockern oder sogar brechen. Erschütterungen oder Stürze während des Transports oder Materialfehler können auch das Gewicht rissig werden lassen oder sogar zum Brechen führen. Und falls das Gewicht Ihrer Waschmaschine mit Kunststoff ummantelt ist oder Gummidämpfer zwischen Gewicht und Trommel angebracht sind, können diese natürlich auch verschleißen oder kaputt gehen.
Erste Anzeichen für einen Defekt der Waschmaschinen Gewichte könnten sein:
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome feststellen, sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Gegengewichte Ihrer Maschine werfen. Lose Schrauben gilt es festzuziehen oder bei Bedarf zu ersetzen. Wenn Sie Risse oder ein gebrochenes Gewicht finden, sollten Sie das Gerät nicht benutzen, bis Sie das kaputte Gewicht ausgetauscht haben. In unserem Waschmaschinen Ratgeber erfahren Sie mehr über die Ursachen und Tipps bei einer beschädigten Waschmaschine.