Bauknecht Waschmaschine Flusensieb Ersatzteile
Sie suchen ein Ersatz Flusensieb für Ihre Bauknecht Waschmaschine? Bei uns finden Sie das passende Ersatzteil! In unserer Kategorie "Flusensieb Bauknecht Waschmaschine" bieten wir eine große Auswahl an Original Bauknecht Flusensieb Ersatzteilen sowie günstigen Alternative. Geben Sie einfach die Typennummer Ihres Gerätes in die Suche ein und finden Sie das passende Flusensieb Bauknecht Waschmaschine.
481248058403

481248058385

482000022946

481010585335

488000862452

481948058106
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

482000098043

482000022624

482000023381

482000068484

481010506380

481248058105
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

482000022623

488000628984

481248058322

488000627392

481010794828

488000731593
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

484000000966

488000526665

488000627522

481248058089

482000032351

488000728084
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

482000026178
Flusensieb Bauknecht Waschmaschine bestellen
Das Flusensieb Ihrer Bauknecht Waschmaschine schützt die Ablaufpumpe vor Fremdkörpern, wie Haarnadeln, BH-Bügeln oder Münzen, die sich gerne mal den Weg aus der Trommel Richtung Ablauf bahnen. Andernfalls könnten solche Kleinteile das Laufrad der Pumpe blockieren und dazu führen, dass das Schmutzwasser aus der Maschine nicht ablaufen kann und die Ablaufpumpe beschädigen. Umso wichtiger, dass das Flusensieb stets frei und intakt ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ersatz Bauknecht Flusensieb für Ihre Waschmaschine sind, sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind Ihr Partner für die Reparatur Ihrer Bauknecht Waschmaschine - mit den passenden Ersatzteilen sorgen Sie für eine längere Lebensdauer Ihres Gerätes und langfristig gute Waschergebnissen!So finden Sie das passende Bauknecht Flusensieb für Ihre Maschine
Beim Flusensieb handelt es sich um mechanisches Bauteil, das als Schutzmechanismus für die Ablaufpumpe dient. Auch wenn die Funktion immer die gleiche ist, so unterscheiden sich die Flusensiebe verschiedener Bauknecht Waschmaschinen Modelle teils stark. Aus diesem Grund müssen Sie, wenn Sie ein Bauknecht Waschmaschine Flusensieb kaufen wollen, immer die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen. Um schnell und einfach das passende Ersatzteil zu finden, geben Sie am besten die Gerätenummer Ihrer Waschmaschine in unsere Suchleiste ein. Alternativ können Sie auch unseren Typenschild-Scanner verwenden, um dort ein Foto des Typenschildes Ihres Gerätes hochzuladen, um anschließend alle kompatiblen Ersatzteile auf einem Blick zu erhalten. Das Typenschild bei Bauknecht Waschmaschinen befindet sich meist auf einem Aufkleber oder eingraviert auf der Innenseite der Waschmaschinentür.Falls Sie Probleme haben, Ihr Gerät zu identifizieren, hilft Ihnen unser Experten-Team gerne weiter - melden Sie sich einfach per Mail oder Whatsapp mit Ihrem Anliegen und wir finden für Sie das passende Bauknecht Flusensieb.
Grundsätzlich gibt es zwei wesentliche Unterscheidungsmerkmale von Bauknecht Flusensieben:
- Herkömmliches Flusensieb:
Bei den meisten Bauknecht Waschmaschinen ist das klassische Flusensieb verbaut. Dieses versteckt sich meist hinter der Bauknecht Flusensieb Abdeckung auf der Vorderseite des Gerätes. Dieses Flusensieb besteht normalerweise aus Kunststoff und besitzt in den allermeisten Fällen ein Schraubgewinde, sodass es in die Öffnung vor der Laugenpumpe eingeschraubt werden kann. Das Sieb schützt die Pumpe vor groben Verunreinigungen und Fremdkörpern, deswegen sollte es regelmäßig herausgenommen und gereinigt werden. - Selbstreinigende Laugenpumpe:
In immer mehr modernen Geräten wird auf das Flusensieb komplett verzichtet. Stattdessen wird eine selbstreinigende Laugenpumpe verwendet, die Schmutz und Fremdkörper durch die Pumpe hindurch leitet und direkt in den Ablauf führt. Die Pumpe erzeugt eine vergleichsweise starke Strömung, wodurch sich Haare, Flusen und Schmutz nicht festsetzen können. Meistens gibt es dann eine zusätzliche Fremdkörperfalle, die größere Gegenstände wie Münzen und Knöpfe auffängt - diese muss in der Regel aber seltener gereinigt werden.
Wann sollte ich das Bauknecht Flusensieb reparieren?
Dass das Flusensieb kaputt geht, tritt eher selten auf. Doch hin und wieder kann es dazu kommen, dass auch dieses Bauteil ersetzt werden muss. Wenn bspw. das Flusensieb undicht, rissig oder zerbrochen, sollten Sie ein Ersatz Flusensieb Bauknecht Waschmaschine bestellen und das defekte Teil entsorgen.Erste Hinweise darauf, dass das Flusensieb Ihrer Bauknecht Waschmaschine defekt sein könnte, sind z.B. Probleme beim Abpumpen, wenn sich Wasser in der Trommel sammelt, sich vor der Waschmaschine eine Pfütze bildet, schlechte Waschergebnisse oder unangenehme Gerüche im Gerät.
In all diesen Fällen empfehlen wir Ihnen erst einmal zu prüfen, ob das Flusensieb verschmutzt oder blockiert ist und es ggf. zu reinigen.
Um das Bauknecht Waschmaschine Flusensieb reinigen zu können, gehen Sie wie folgt vor:
1. Flusensieb Abdeckung öffnen: Diese Revisionsklappe befindet sich meist vorne unterhalb der Waschmaschinentür und kann geöffnet werden, indem Sie entweder dagegen drücken oder sie vorsichtig aufhebeln.
2. Wasser ablassen: Wenn Ihre Maschine einen sogenannten Ablassschlauch besitzt, lassen Sie das Restwasser aus der Maschine in ein Gefäß fließen. Falls es diesen Schlauch bei Ihrem Gerät nicht geben sollte, legen Sie sich ein flaches Gefäß, z.B. ein hohes Backblech und Handtücher bereit.
3. Flusensieb öffnen: Schrauben Sie das Flusensieb gegen den Uhrzeigersinn heraus. Falls es schwergängig ist, kann es helfen, es etwas nach links und rechts zu bewegen. Legen Sie unbedingt Handtücher unter, da noch einiges an Restwasser austreten könnte.
4. Flusensieb reinigen: Spülen Sie das Flusensieb unter warmen, fließenden Wasser ab. Hartnäckige Verschmutzungen an den feinen Gittern können mit Hilfe einer Zahnbürste entfernt werden.
5. Flusensieb Gehäuse reinigen: Werfen Sie einen Blick in die Öffnung, aus der Sie das Flusensieb gezogen haben. Reinigen Sie auch dieses gründlich mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste. Am Ende der Öffnung sehen Sie das Laufrad der Laugenpumpe - prüfen Sie, ob sich dieses frei drehen lässt oder blockiert ist.
Anschließend können Sie das gereinigte oder neu bestellte Bauknecht Flusensieb einsetzen und fest drehen. Aber Vorsicht: Drehen Sie es fest, aber nicht zu fest! Es handelt sich um ein Kunststoffbauteil, das bei zu viel Krafteinwirkung kaputt gehen kann oder sich später nur noch sehr schwer lose drehen lässt.