Spülmaschine Bodenwanne
Ist die Geschirrspüler Bodenwanne defekt, gebrochen oder undicht? Bei uns finden Sie das passende Geschirrspüler Ersatzteil für Ihr Gerät. Wir sind Ihr zuverlässiger Ersatzteil-Partner für eine erfolgreiche Selbstreparatur. Nutzen Sie unsere einfache Suchfunktion, geben Sie nur Ihre Gerätenummer in die Suchleiste ein und kaufen Sie die passende Ersatz Bodenwanne für Ihre Spülmaschine!
140000733182
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

4055385316

4055384103

1561831205

1560930008

4055355806
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

481244011463

482000087504

1118460607

760370344

140000731095

1509563118
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.


760370554

9029793321

482000021967

00365949

1171563024
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

4055398764

488000387158

50455610

1173627082

760370288
Ersatz Spülmaschine Bodenwanne kaufen
Suchen Sie gerade eine neue Bodenwanne Geschirrspüler, sind Sie bei artisanshop.de an richtiger Stelle. Wir begleiten Sie von der richtigen Diagnose über die Bestellung des passenden Ersatzteils bis hin zur Selbstreparatur. In unserem Ersatzteile Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an Bodenwannen für Geschirrspüler verschiedener Marken - sei es AEG, Electrolux oder Whirlpool. Für über 300.000 sofort verfügbaren Ersatzteile können wir Versand innerhalb von 24h garantieren - achten Sie dabei bitte auf die angegebene Lieferzeit auf der Produktseite. Und mit unserer 30 Tage Geld-Zurück Garantie gehen Sie kein Risiko ein. Mit uns an Ihrer Seite gelingt Ihnen jede Geschirrspüler Reparatur!Mit etwas handwerklichem Geschick und handelsüblichem Werkzeug können Sie eine defekte Bodenwanne Geschirrspüler auch selbst austauschen - dies ist in vielen Fällen durchaus günstiger und nachhaltiger als der Neukauf eines Geschirrspülers. Die Reparatur durch einen Servicetechniker kann schnell zwischen 100€ und 200€ liegen, abhängig vom Anbieter, der Region und Komplexität des Eingriffs. Die Kosten für die Ersatz Bodenwanne liegen je nach Spülmaschinen Modell zwischen 30€ und 80€. Nehmen Sie die Reparatur selbst in die Hand, sparen Sie sich hohe Kosten und machen Ihren Geschirrspüler schnell wieder einsatzbereit.
Die Bodenwanne bildet den unteren Gehäuseteil der Spülmaschine und liegt noch unter dem Spülraum. Sie besteht aus einem flachen Auffangbehälter aus Kunststoff oder Metall und ist meist mit einem Schwimmer oder Aquastop-Sensor ausgestattet. Gibt es z.B. ein Leck im Wasserablauf, dient die Wanne als eine Art Auffangbecken für auslaufendes Wasser, wo der Schwimmer erkennt, dass Wasser im Gerät ist und dann das Spülprogramm unterbricht.
So finden Sie die passende Spülmaschine Bodenwanne
Jedes Spülmaschinen Modell benötigt eine passgenau Ersatz Bodenwanne - denn bei diesem Bauteil handelt es sich um kein universales Ersatzteil. Je nach Gerätegröße aber auch Bauweise können die Maße, Form und Fixierungspunkte der Bodenwanne stark abweichen. Damit Sie bei uns schnell und einfach die exakt passende Bodenwanne für Ihren Geschirrspüler finden, verwenden Sie bei der Suche die Gerätenummer. Diese können Sie dem Typenschild Ihres Geschirrspülers entnehmen, das sich bei den meisten Modellen an der Innenseite der Tür bzw. dem Türrahmen befindet. Die Gerätenummer geben Sie dann einfach in die Suchleiste oben in unserem Shop ein oder Sie fotografieren das Typenschild und laden das Foto in unserem Typenschild-Scanner hoch. Anschließend werden Sie automatisch zu allen kompatiblen Ersatzteilen für Ihr Gerät weitergeleitet und können die benötigte Spülmaschine Bodenwanne kaufen.Für den Fall, dass Sie noch Fragen oder Unsicherheiten bei der Auswahl des passenden Ersatzteils haben, erreichen Sie uns Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 18 Uhr über Whatsapp unter +49 152 079 444 54 oder jederzeit per E-Mail unter info@artisanshop.de. Unser Experten-Team steht Ihnen zur Seite!
Wie kann ich die Geschirrspüler Bodenwanne abbauen?
Tatsächlich ist die Bodenwanne eines der Bauteile am Geschirrspüler, das nur mit etwas mehr Aufwand zu erreichen ist. Aber keine Sorge, wenn Sie erst einmal wissen, welche Schrauben und Anschlüsse Sie lösen müssen, ist der Ausbau der Spülmaschine Bodenwanne kein Hexenwerk mehr!Vor jeder Reparatur gilt: Unbedingt das Gerät von Strom und Wasser trennen, um Schäden und Verletzungen vorzubeugen.
Ziehen Sie die Spülmaschine vorsichtig aus der Küchenzeile und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Anschließend entfernen Sie die beiden Seitenwände des Geschirrspülers und lösen Sie die Türseile und Federn auf beiden Seiten. Als nächsten trennen Sie den Zulaufschlauch von der Wassertasche und entnehmen den Schlauch danach, indem Sie auf der Rückseite des Gerätes herausziehen. Auch die Steuereinheit sollten Sie aus der Spülmaschine nehmen, diese befindet sich innenliegend dort, wo Sie zuvor den Netzstecker entfernt haben.
Nun können Sie den Geschirrspüler auf den Rücken legen und dann die Schrauben der Sockelblende lösen und diese abnehmen. An den Geräteseiten befindet sich im hinteren und vorderen Bereich sich dann jeweils eine Metallnase (insgesamt mindestens 4), die die Bodenwanne mit dem Rest des Gehäuses verbindet. Diese Metallnasen biegen Sie dann so, dass sich die Spülmaschine Bodenwanne abnehmen lässt. Im letzten Schritt müssen Sie dann nur den Schwimmerschalter, der an der Innenseite der Wanne befestigt ist, entfernen - dann können Sie die Bodenwanne einfach vom Geschirrspüler abnehmen.
Die einzelnen Schritte und beschriebenen Positionen der Bauteile können bei Ihrem spezifischen Spülmaschinen Modell natürlich etwas abweichen. Wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf die Explosionszeichnung Ihres Gerätes zu werfen. Dort finden Sie alle einzelnen Bauteile, wo diese verbaut sind und wie sie zusammengesetzt werden. Die Explosionszeichnung finden Sie, indem Sie die Gerätenummer in unsere Suche eingeben. Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, zögern Sie nicht, uns per E-Mail oder Whatsapp mit Ihrem Anliegen zu kontaktieren.
Wichtiger Tipp: Um sicherzustellen, dass beim Zusammenbau alle Bauteile wieder korrekt montiert werden, machen Sie bereits beim Ausbau ein Foto, an dem Sie sich im Zweifel orientieren können.
Wann muss die Spülmaschine Bodenwanne getauscht werden?
Da die Bodenwanne des Geschirrspülers grundsätzlich nur eine Funktion erfüllt - den Auffangbehälter für austretendes Wasser zu bilden - gibt es auch nur ein Symptom, dass ganz eindeutig auf eine defekte Spülmaschine Bodenwanne hindeutet: Wenn Wasser aus der Bodenwanne unter der Spülmaschine austritt.Wenn Sie Wasser unter Ihrem Geschirrspüler feststellen, gibt es natürlich ein vorgelagertes Problem: Das Wasser tritt entweder aus einer undichten Schlauchverbindung, porösen Dichtung oder defekten Pumpe aus. Da die Bodenwanne aber dieses Wasser normalerweise auffängt, liegt mit großer Wahrscheinlichkeit auch ein Leck in der Bodenwanne vor. Sie müssen also sowohl die Ursache für die Undichtigkeit finden und beheben als auch die defekte Bodenwanne ersetzen.
Bevor Sie die Bodenwanne auf mögliche Schäden kontrollieren können, sollten Sie zu allererst das überschüssige Wasser entfernen. Die Bodenwanne Spülmaschine leeren Sie, indem Sie das Gerät vom Strom trennen und leicht nach vorne kippen, sodass das Wasser durch die kleinen Öffnungen im Gehäuse fließen kann. Wir empfehlen Ihnen dazu eine zweite Person, damit die Spülmaschine nicht kippt. Legen Sie Handtücher unter die Maschine, um das austretende Wasser aufzufangen. Lassen Sie die Spülmaschine anschließend für mindestens 24h geöffnet stehen, damit sie komplett trocknen kann, bevor Sie sie wieder an den Strom stecken und in Betrieb nehmen.
Falls Ihr Geschirrspüler am Sockel aber komplett verkleidet sein sollte, sodass kein Wasser austreten kann, müssen Sie die Sockelblende demontieren, um das Wasser aus der Bodenwanne mit Hilfe von Tüchern oder Lappen aufsaugen zu können.
Hat Ihr Geschirrspüler eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt, müssen Sie das Gerät nach dem Beheben des Problems meist zurücksetzen. Sollte der Fehler anschließend wieder auftauchen, liegt das wahrscheinlich daran, dass erneut Wasser ausgetreten ist und sich in der Bodenwanne der Spülmaschine gesammelt hat. Es ist unbedingt notwendig, dass Sie die Ursache für die Undichtigkeit finden und beheben. Alternativ sollten Sie den Schwimmerschalter prüfen, dieser könnte unter Umständen ein fehlerhaftes Signal an die Maschine senden, obwohl gar kein Wasseraustritt stattfindet.