Spülmaschine Tür fällt runter: Feder & Seilzug reparieren
Zu Beginn der Reparatur ist es wichtig, die Spülmaschine vom Strom- und Wasseranschluss zu trennen. Falls deine Spülmaschine Seitenwände und/oder einen Gerätedeckel hat, musst du diese gegebenenfalls erstmal abbauen, damit du an die Seilzüge herankommst. Sobald die Seitenwände abgenommen sind, überprüfe den Seilzug und die Feder auf Beschädigungen und ersetze sie, wenn sie abgenutzt, beschädigt oder gerissen sind. In unserem Shop findest du den für deine Spülmaschine passenden Seilzug - als Einzelteil oder auch im Set mit der Feder - am besten mit Hilfe der Modellnummer deines Geräts.
Für den Austausch wird der defekte Seilzug samt Plastikelement und Feder entfernt und durch die neuen Teile ersetzt. Dazu wird der neue Seilzug in die Führung eingeführt und in der Tür eingeklickt bzw. festgespannt. Anschließend muss auch die Feder wieder eingespannt werden (in der Regel mit der offenen Seite nach vorn ausgerichtet), dazu kannst du gegebenenfalls die Zange zur Hilfe nehmen. Kontrolliere, ob alle Elemente richtig sitzen und teste, ob die Tür wieder normal funktioniert. Ist alles in Ordnung, kannst du deine Spülmaschine in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Falls nur eine Seite des Seilzugs defekt war, ist es ratsam, auch die andere Seite vorsorglich zu erneuern, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Im Video geben wir dir eine detaillierte Anleitung, wie du den Spülmaschine Seilzug reparieren kannst. Viel Erfolg bei der Reparatur!